Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Was macht Gazprom so mächtig?

Erdgasleitungen
Erdgasleitungen Copyright  Michael Sohn/Copyright 2022 The Associated Press. All rights reserved
Copyright Michael Sohn/Copyright 2022 The Associated Press. All rights reserved
Von euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Das russische Erdgasunternehmen verfügt in dem Land als einziger Konzern über das Recht, den Energieträger auszuführen.

WERBUNG

Die Einschränkung der Erdgaslieferungen des russischen Unternehmens Gazprom treiben Europa um.

Das Energieunternehmen hat bereits die Erdgaslieferungen in zwölf EU-Länder teilweise oder ganz eingestellt. Das schwindende Angebot treibt die Preise in die Höhe und drückt die Wirtschaft näher in Richtung Abschwung.

Gazproms Maßnahmen, für die in der Regel technische Gründe angegeben werden, haben den Vorwurf aufkommen lassen, das Unternehmen folge unmittelbar Anweisungen aus dem Kreml und diene als Vergeltungsinstrument, um die EU den Preis für die Sanktionen zahlen zu lassen, die seit dem Ausbruch des Krieges Ukraine gegen Russland verhängt wurden.

Während die EU große Anstrengungen unternimmt, um sich von russischen Brennstoffen freizumachen, ist der Weltmarkt umkämpft und Gazprom verfügt immer noch über großen Einfluss.

Die Regierungen bereiten ihre Unternehmen und ihre Bevölkerung bereits für den Fall vor, dass russisches Erdgas gar nicht mehr zur Verfügung steht und deutliche Engpässe entstehen.

Was macht Gazprom so mächtig? Mehr zu diesem Thema erfahren Sie in unserem Erklärfilm.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

EUDR verlangt strengere Sorgfaltspflicht

Gefährden regionale Konflikte den EU-Beitritt Nordmazedoniens?

Wie die EU Russlands eingefrorene Vermögenswerte nutzt, um 35 Milliarden Euro für die Ukraine aufzubringen