Klima Ozeankonferenz in Monaco: Macron tadelt Klimaleugner Am letzten Tag des Blue Economy Forum in Monaco riefen die Staats- und Regierungschefs zu globalen Maßnahmen zum Schutz der Ozeane auf. 08/06/2025
Europa News EU: Keine Geheimverträge mit Klimalobbyisten Nach Recherchen der "Welt am Sonntag" wurde detailliert vereinbart, wie NGOs Europaabgeordnete und die Öffentlichkeit beeinflussen sollten, um die Klimapolitik der EU zu fördern. Unter anderem seien NGOs bei Klagen gegen Betreiber von Kohlekraftwerken finanziell unterstützt worden. 07/06/2025
Umwelt-Nachrichten WMO fordert mehr Investition in Frühwarnsysteme nach Gletscherabbruch Die Weltorganisation für Meteorologie fordert mehr Investitionen in die Überwachung und Vorhersage von Gletscherveränderungen. Nur so könne der Schutz von Berggemeinden abgesichert werden. 05/06/2025
Klima Dürre nach Hitze-Frühling: Südeuropa kämpft mit Wasserknappheit In Spanien, Zypern und Griechenland herrscht nach einem rekordverdächtig heißen Frühling große Trockenheit. Landwirtschaft und Wasserkraftwerke haben vielerorts mit den Folgen des Klimawandels zu kämpfen. 03/06/2025
Europa News Dos und Dont's bei Heuschnupfen: Das sagen Allergologen Schwarzkümmelöl gegen Heuschnupfen? Hausmittel gegen Pollenallergie helfen nicht, so ein Allergologe. Was Sie indes bei Allergie tun können. 31/05/2025
Europa News Nach Bergsturz in Blatten in der Schweiz: Noch keine Entwarnung Laut Experten bahnen sich die Wassermassen des Birchgletschers in Blatten im Lötschental in der Schweiz einen Weg durch das Geröll. 30/05/2025
No Comment Everest steht unter Druck durch Klimawandel und Überfüllung Nepal sagt, es müsse den Mount Everest schützen, da steigende Kletterzahlen und der Klimawandel Druck auf den höchsten Berg der Welt ausüben. 29/05/2025
Umwelt-Nachrichten Nepal: Bergsteiger gefährden den Everest In der letzten Klettersaison wurden elf Tonnen Müll vom Everest entfernt. 28/05/2025
Europa News EU entsendet 650 Feuerwehrleute in brandgefährdete Gebiete Seit Anfang des Jahres sind in den 27 Mitgliedstaaten mehr als 166.000 Hektar verbrannt, fast dreimal so viel wie im Durchschnitt des gleichen Zeitraums zwischen 2003 und 2024. 27/05/2025
Europa News Das Comeback der Kernenergie in Europa Belgien hat beschlossen, das nationale Gesetz zum Ausstieg aus der Atomenergie zu beenden. Die Entscheidung ist Teil einer politischen Atmosphäre in Europa, die die Atomenergie begünstigt. 22/05/2025
EuroVerify Faktenüberprüfung von britischen Geo-Engineering-Experimenten Neue, von der britischen Regierung finanzierte Tests zur Erprobung von Methoden zur Reflektion von Sonnenlicht zur Bekämpfung des Klimawandels haben im Internet zu Verschwörungstheorien geführt. 12/05/2025
Welt Spanien steigt in europäisches Rennen um Rohstoffe ein Die Energiewende lässt das Interesse an einer Reihe von Bodenschätzen, die die EU als wichtig betrachtet, auch in Spanien neu entflammen. Die vielschichtige Debatte dreht sich um die Frage nach dem Bedarf und die Frage nach Anwendungsmöglichkeiten. 07/05/2025
Deutschland Eisheilige 2025: Kälte-Schock im Frühling? Die Eisheiligen entspringen einer alten Bauernregel und bezeichnen die letzten Frostnächte des Jahres. Was ist an der Tradition noch dran und wie frostig wird dieser Mai? 05/05/2025
Umwelt-Nachrichten Neue Trauben, neue Regionen: Was Klimawandel für den Wein bedeutet England hat bereits einen guten Ruf für großartige Schaumweine, da der Klimawandel den Schwerpunkt der Weinproduktion verlagert. 21/04/2025
Klima Stürme und Hitzewellen: So litt Europa 2024 unter dem Klimawandel Naturkatastrophen in ganz Europa betrafen im vergangenen Jahr insgesamt 413 000 Menschen, forderten 335 Todesopfer und verursachten Schäden in Höhe von schätzungsweise mindestens 18 Milliarden Euro. 15/04/2025
Umwelt-Nachrichten Unfassbar: Europas größter Meteoriteneinschlagskrater pumpt Methan aus Europas größter Meteoriteneinschlagskrater pumpt Methan aus und niemand weiß warum. 10/04/2025
No Comment Dürre: Wasserstand des Bodensees erreicht historischen Tiefststand Wegen anhaltender Dürre und reduzierter Schneeschmelze in den Alpen ist der Wasserstand des Bodensees drastisch gesunken. Häfen liegen trocken und Bootsfahrten sind nahezu unmöglich. 08/04/2025
No Comment Asiens größter Tulpenpark verwelkt unter warmem Frühling und Trockenperiode Warme Frühlingstemperaturen und Schneemangel in Kaschmir lassen Tulpen welken, wobei der Klimawandel mit den ungewöhnlichen Wetterbedingungen in Verbindung gebracht wird, die das Wachstum beeinträchtigen. 07/04/2025
Europa News Unwetter-Warnung: Notstand in Spanien wegen Starkregen Der Sturm Martinho sorgt weiter für Chaos in mehreren Regionen Spaniens - auch in der Hauptstadt Madrid. 23/03/2025
Umwelt-Nachrichten Finnen kaufen wegen Klimaschutz weniger ein Die meisten Finnen gaben an, dass sie die Auswirkungen des Klimawandels in ihrem Alltag bereits zu spüren bekommen haben. 62 Prozent der Befragten hatten das Gefühl, dass die letzten Winter milder waren. 22/03/2025