Welt Osteuropäische Landwirt:innen in der Krise Importiertes Getreide aus der Ukraine flutet die osteuropäischen Märkte und stürzt die Landwirt:innen in die Krise. Die Lager sind voll, der Preis ist im Keller. 13/04/2023
Umwelt-Nachrichten Euroviews. Die westliche Ernährung schädigt die Ökosysteme Die westliche Ernährung - die nach Ansicht der Wissenschaftler viel Fleisch, Milchprodukte und verarbeitete Lebensmittel enthält - basiert auf landwirtschaftlichen Produktionsmethoden, die "die Ökosysteme schädigen, den Verbrauch fossiler Brennstoffe erhöhen und die Treibhausgasemissionen steigern". 07/04/2023
No Comment Feuer gegen den Frost Flammen sind Waffen im Kampf um die wertvollen Knospen der Bäume, die vor dem Frühjahrsfrost geschützt werden müssen. 05/04/2023
No Comment Brennende Polizeiautos: Protest gegen #Megabassines artet in Gewalt aus Im Département Deux-Sèvres im Westen von Frankreich dauern die Proteste gegen umstrittene riesige Rückhaltebecken - sogenannte "megabassines" für die Landwirtschaft an. 26/03/2023
Welt Schamlos gepanscht: Der Honig, den wir essen, ist wahrscheinlich keiner Das Beimischen von Sirup zu Honig ist nach EU-Recht verboten. Die Fälschungen werden allerdings immer ausgeklügelter, die meisten Kunden tappen ahnungslos in die Falle. 24/03/2023
Spotlight Die Landwirtschaft in Fukushima lebt wieder auf Mit Unterstützung von The Ministry of Foreign Affairs of Japan Engagierte Erzeuger und Dekontaminationsmaßnahmen, die nach Angaben der japanischen Behörden die Radioaktivität auf das Niveau von Großstädten reduziert haben, sorgen dafür, dass die Landwirtschaft allmählich wieder in Schwung kommt. 24/03/2023
Umwelt-Nachrichten Niederlande: Bauern-Partei gewinnt deutlich mit Protest gegen Emissionsvorschriften Der Sieg stellt die niederländische Klimapolitik in Frage, die die Stickstoffemissionen begrenzen soll. Und er bedeutet, dass die Protestpartei BBB schlagartig die drittstärkste politische Kraft in den Niederlanden geworden ist. 16/03/2023
Frankreich Ende des Überflusses: Frankreichs Präsident ruft zum Wassersparen auf Frankreichs Präsident hat angesichts der Trockenheit in seinem Land dazu aufgerufen, sparsam mit Wasser umzugehen. 25/02/2023
Klima Bückware Tomaten: Warum der Engpass dauern könnte Einige britische Supermärkte sind dazu übergegangen, den Verkauf von frischen Tomaten zu beschränken. Daran ist nicht nur, aber auch, schlechtes Wetter in den spanischen Tomaten-Hochburgen wie Almeria schuld. 23/02/2023
Climate Now Wärmere Winter sind ein wachsendes Problem für Obstproduzenten Mit Unterstützung von Copernicus Wie beeinflusst der Klimawandel die Obstproduktion? Darum geht es in der heutigen Climate-Now-Folge. 20/02/2023
Wirtschaft Serien Unverwechselbare Aromen der Extremadura Mit Unterstützung von ICEX Tradition und Nachhaltigkeit bringen gastronomische Schätze im Westen Spaniens hervor. 02/02/2023
Spanien Schon bald kein Ibérico-Schinken mehr? Trockenheit schadet Schweinen Der Klimawandel macht der Schinken-Produktion einen Strich durch die Rechnung. Durch die Trockenheit gibt es weniger Eicheln, die bei der Schweinemast obligatorisch sind. 31/01/2023
Deutschland "Wir haben es satt": Demo für Wandel in der Landwirtschaft 55 Traktoren, zahlreiche Slogans und eine Protestnote, Bäuerinnen und Bauern aus ganz Deutschland nahmen an der mittlerweile traditionellen "Wir haben es satt"-Demo in Berlin teil. 21/01/2023
Wirtschaft Serien Olivenöl: Das „flüssige Gold“ Spaniens Mit Unterstützung von ICEX Das Land ist der weltweit führende Hersteller von Olivenöl. Und auch als Tafelspeise sind die kleinen Früchte des Ölbaums beliebt. Wir schauen uns Anbau, Herstellung und Verarbeitung an. 05/01/2023
Unternehmen Zu teuer? Wer kauft noch im Bio-Laden? Öko-Umsatz geht erstmals zurück Der Deutsche Bauernverband stellt fest, dass der Öko-Umsatz in Deutschland erstmals zurückgegangen ist. In Krisenzeiten - nach der Pandemie - geht der Trend offenbar wieder zu billigen Lebensmitteln. 27/12/2022
Gesponsert Embrapa bietet Unterstützung für mehr Nachhaltigkeit in der brasilianischen Landwirtschaft Gesponserter Artikel, präsentiert von SECOM Brasilien ist reich an natürlichen Ressourcen und steht für Technologie und Innovation. Das Land ist nicht nur autonom in der Nahrungsmittelproduktion, sondern auch ein weltweit führender Exporteur von Soja, Maniok, Fleisch, Geflügel, Mais, Kaffee und Orangen. 09/12/2022
Frankreich Winzer in Bordeaux fordern Prämie für Stilllegen von Weinbergen Die Winzer im französischen Bordeaux demonstrieren, sie fordern vom Staat Stilllegungsprämien für ihre Reben, da sie ihren Wein nicht mehr loswerden. 07/12/2022
Focus Wiederaufbau in Fukushima: Japan leitet aufbereitetes Wasser ins Meer Mit Unterstützung von Japan Reconstruction Agency 11 Jahre nach der Katastrophe bereiten sich die Menschen in der Region auf eine neue Etappe vor. 06/12/2022
Neuseeland Treibt "Furzsteuer´" Neuseelands Landwirtschaft in den Ruin? 2025 will die neuseeländische Regierung eine "Furzsteuer" für Wiederkäuer einführen - aber der Inhalt des Gesetzes lässt auf sich warten. Deshalb bangen viele der 50.000 Farmen um ihre Existenz. 06/12/2022
Europa News Preisanstieg bei Düngemitteln bedroht Lebensmittelversorgung 149 Prozent! Dies ist der Preisanstieg für Düngemittel in der EU binnen eines Jahres. Für Dominique Lebrun, einer Produzentin in Belgien, läuft die Rechnung aus dem Ruder, weil die Produktion von Stickstoffdünger vom Erdgaspreis abhängt, der in den letzten Monaten stark gestiegen ist. 29/11/2022