Now playing Next futuris "Der Geschmack der guten alten Zeit" Europäische Forscher auf Zypern versuchen, die biologische Vielfalt von Nutzpflanzen zu steigern. 09/07/2018
Now playing Next Deutschland Extreme Dürre: Deutsche Bauern fürchten um ihre Existenz Seit Wochen kein Regen: Vor allem im Nordosten Deutschlands macht den Landwirten die extreme Trockenheit zu schaffen. 06/07/2018
Now playing Next Cult New Yorker bauen Wein auf den Dächern Brooklyns an Weinberg with a view. Der erste Tropfen aus New York City ist wahrlich edel. 1000 US-Dollar soll die Flasche kosten. 29/06/2018
Now playing Next Frankreich Zu viel Zucker: Weingut wegen Panscherei verurteilt Betroffen ist der Jahrgang 2016 dem Zucker beigemischt worden sein soll, um den Alkoholgehalt zu steigern. Der Anwalt der Beklagten will das Urteil anfechten. 22/06/2018
Now playing Next welt Brüssel stellt Vorschläge für Agrar-Reform vor Landwirtschaftshaushalt soll um drei Milliarden Euro gekürzt werden 01/06/2018
Now playing Next Mongolei Die Dhuka in der Mongolei: Traditionen in Gefahr Die Rentierhirten fürchten um ihre Lebensweise. Im Namen des Naturschutzes schränkt die Regierung deren Handlungsfreiheit ein. 23/05/2018
Now playing Next Elfenbeinküste Kakao-Engpass ab 2020? Die Elfenbeinküste, eines der Hauptanbauländer von Kakao, könnte künftig deutlich weniger der beliebten Bohnen herstellen. Warum? 21/05/2018
Now playing Next Europa News Heute in Brüssel: Juncker verteidigt Agrarbudget-Kürzungen und: EU will Außengrenzen stärken Zu Wort kommen EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker und EU-Migrationskommissar Dimitris Avramopoulos. 08/05/2018
Now playing Next welt 18,6 Milliarden jährlich: Gartentrend schafft Riesenmarkt Der Durchschnittsdeutsche gibt im Jahr 225 Euro für Gartenprodukte aus. Und Sie so? 22/04/2018
Now playing Next no comment Japanischer Kirschblüten-Kult Die nordjapanische Stadt Hirosaki ist eines der Zentren der Kirschblüten-Kultur. 22/04/2018
Now playing Next Europa News Barnier: Eine wichtige Etappe ist erreicht, aber es gibt noch viel Arbeit In dieser Ausgabe von The Brief from Brussels: Durch bei Brexit – London und Brüssel einigen sich auf Übergangsperiode; und: Bauernproteste gegen 19/03/2018
Now playing Next Schweiz Agroscope muss sparen: Käsevielfalt in Gefahr? Die Schweizer Käsebranche will die Herstellung von Milchsäurebakterien künftig selber organisieren . 13/03/2018
Now playing Next no comment Schnauze voll – französische Bauern pfeifen auf Macron Zwölfeinhalb Stunden hielt Frankreichs Präsident Emmanuel Macron auf der Landwirtschaftsmesse in Paris durch. Er hörte Pfiffe und adoptierte ein Huhn. Die vom Strukturwandel bedrängten Bauern will er in "Netzwerken" organisieren - rentabler und weniger abhängig von europäischen öffentlichen Mitteln 24/02/2018
Now playing Next Frankreich Französische Landwirte buhen Macron aus Bei seinem ersten Besuch auf der Landwirtschaftsmesse wurde der französische Präsidenten mit Buhrufen unzufriedener Bauern empfangen. 24/02/2018
Now playing Next Europa News Brief from Brussels: Orban kritisiert EU-Flüchtlingspolitik Unsere Rubrik “The Brief From Brussels” dieses Mal unter anderem mit einem Bericht über die Kritik des ungarischen Ministerpräsidenten Viktor Orban 19/02/2018
Now playing Next Russland Sibirien: Camembert-Offensive mit Ziegen aus Frankreich Hilfe zur Selbsthilfe: russische Landwirte trotzen dem Ziegenkäsemangel im Land durch das EU-Lebensmittelembargo mit Eigeninitiative. Sie importierten Ziegen aus Frankreich und produzieren jetzt auf eigene Faust. Mit Erfolg. 07/02/2018
Now playing Next futuris Elektroporation: Hochspannung holt mehr aus Obst und Gemüse raus Mehr aus Äpfeln, Tomate und Wein herausholen: In einem europäischen Forschungsprojekt wird getestet, wie die Verarbeitung von Obst und Gemüse mittels gelenkter Stromimpulse effizienter gemacht werd 05/02/2018
Now playing Next Deutschland "Kein Schwein braucht Tierfabriken!" Zehntausende & Bauern mit 150 Traktoren in Berlin Mit 150 Traktoren haben Bauern und etwa 30.000 Verbraucher in Berlin protestiert. 20/01/2018
Now playing Next Liberia Liberia: Weah möchte Landwirtschaft fördern Der neue Präsident Liberias George Weah möchte das wirtschaftlich arme Land durch Landwirtschaft nach vorne bringen. 03/01/2018
Now playing Next no comment Wütende Bauern protestieren vor dem Louvre Einige tausend Bauern protestieren vor dem Louvre in Paris. 19/12/2017