Österreich Loblied auf die Mitte: Söder bei Kurz Beim Nachbarn haben Bayerns Ministerpräsident und Österreichs Bundeskanzler die Feindbilder von Rechts und Links (inklusive Sozialdemokratie) beschworen und immer wieder betont, wie wichtig die politische Mitte sei, die sie durch ihre eigenen Parteien vertreten sehen. 03/05/2019
Welt EU-Wahl: Jeder Zehnte wählt Rechts Die Rechten haben die sicherste Wählerschaft, werden aber auch von sehr vielen Wahlberechtigten kategorisch abgelehnt. 26/04/2019
Italien "EU hat den Kontakt zum Volk verloren" Kritische Worte von Giuseppe Conte in Straßburg. Italiens Regierungschef fordert mehr Solidarität innerhalb der Europäischen Union. 12/02/2019
Europa News Di Maio: "EU-Parlamentssitz Straßburg abschaffen" Italiens Linkspopulisten sehen Traditionsstandort als Geldverschwendung 15/01/2019
Frankreich Mélenchon und die Woche der Wut - in Fotos und Videos Am Montag gab es die spektakuläre Razzia in der Wohnung des Linken Jean-Luc Mélenchon, dann hatte der Politiker Streit mit mehreren Journalisten. 20/10/2018
Deutschland "Einfach mal die Klappe halten": Kritik an Sahra Wagenknecht wegen Unteilbar-Demo Auch aus den eigenen Reihen kommt Kritik an Sahra Wagenknecht, weil sie sich nicht dezidiert hinter die #Unteilbar-Demo gestellt und nicht daran teilgenommen hatte. 14/10/2018
Italien Lässt der Lega-Chef Berlusconi fallen, um mit 5-Sterne eine Regierung zu bilden? Lässt Lega-Chef Matteo Salvini jetzt Silvio Berlusconi fallen, um mit der 5-Sterne-Bewegung eine Regierung zu bilden? 30/04/2018
Welt Erklärt: Warum ist der Populismus in Europa so populär? Italien, Griechenland und Tschechien sind die europäischen Länder, in denen Anti-Establishment-Parteien den größten Zulauf haben. Wie kommt diese politische Wende zustande? 19/03/2018
Italien So hat Italien gewählt: EU-Kritiker liegen vorn Nach den Wahlen in Italien wird es viele Verhandlungen geben müssen, um eine Regierung zu bilden, denn die stärkste Einzelpartei wollte eigentlich keine Koalition eingehen. 05/03/2018
Italien Italien kurz vor der Parlamentswahl Der Wahlkampf war geprägt von rechten Parolen und ausländerfeindlichen Stimmen. 28/02/2018