Frankreich Frankreich sagt der Gewalt gegen Frauen den Kampf an Frankreich liegt auf Platz zwei bei Feminiziden - hinter Deutschland. In diesem Jahr wurden bislang 137 Frauen getötet. Das muss sich ändern, fordert die Regierung. 25/11/2019
Meine Europa-Serie Verfolgt und vertrieben: Tausende Türken finden Schutz in Griechenland Euronews-Reporter Hans von der Brelie sprach mit Türken, die sich in Thessaloniki ein neues Leben aufgebaut haben. In der Türkei galten sie als Gülen-Sympathisanten. 22/11/2019
Welt Video: Wie geht Europa mit Gewalt gegen Frauen um? Einige Journalistinnen unserer Redaktion sprechen über Gewalt gegen Frauen in ihren Heimatländern. 19/11/2019
Neuseeland Maori protestieren: Vor 250 Jahren "entdeckt" Cook Neuseeland Jetzt erreichte ein Nachbau seines Schiffes Endeavour den Hafen von Gisborne, begrüsst von einer Abordnung Maori mit einer traditionellen Willkommenszeremonie - und durchaus gemischten Gefühlen. 08/10/2019
Libyen UNHCR in Libyen: Ex-Mitarbeiter prangert "Korruption & Inkompetenz" an Ein ehemaliger Mitarbeiter der Vereinten Nationen spricht von schweren Missständen bei der Arbeit in Libyen. 04/10/2019
Welt Alternativer Nobelpreis: Aminatou Haidars Kampf für die Westsahara Die Menschenrechtlerin Aminatu Haidar aus der Westsahara soll den Alternativen Nobelpreis bekommen, das wurde in dieser Woche bekannt. 27/09/2019
Europa News The Brief from Brussels: Amnesty International, Menschenrechte Top-Themen des Tages aus Brüssel 25/09/2019
Europa News Amnesty International wirft EU Doppelzüngigkeit vor Amnesty International wirft EU Doppelzüngigkeit vor. Bei Kritik an Menschenrechtsverletzungen misst Brüssel mit zweierlei Maß 25/09/2019
Europa News The Brief from Brussels: Menschenrechte, Gen-Lebensmittel, Migration Top-Themen des Tages aus Brüssel 12/09/2019
Europa News Menschenrechte welweit mehr bedroht - auch in der EU Menschenrechte welweit mehr bedroht - auch in der EU. Sonderbeauftragter berichtet ans Europäische Parlament 12/09/2019
China "Hongkong ist das neue Berlin - in einem neuen kalten Krieg" Der 22-jährige Studentenführer Wong zog in Berlin historische Parallelen, um die Bedeutung des Kampfes um Menschenrechte und Demokratie in Hongkong zu verdeutlichen. 11/09/2019
Ukraine Filmemacher Senzow nach Freilassung: "Russland ist Wolf im Schafspelz" Der ukrainische Filmemacher schreckt auch nach 5 Jahren in russischen Gefängnissen vor Kritik am Kreml nicht zurück. 11/09/2019
Großbritannien Soziale Ungleichheit wächst - Freiberufler in Not Wenn sich diesen Samstag die Staats- und Regierungschefs zum G7-Gipfel in Biarritz treffen, will Gastgeber Emmanuel Macron die Diskussionen auf die zunehmende Ungleichheit lenken. 23/08/2019
Deutschland Transidentität: Psychologische Gutachten für Betroffene entwürdigend? Transidentität: Psychologische Gutachten für Betroffene entwürdigend? 09/08/2019
Welt Europäische Grenzschützer: bei Menschenrechtsverletzungen weggeschaut Die EU-Grenzschutzagentur Frontex sieht sich schweren Vorwürfen gegenüber. Sie soll Medienberichten zufolge bei Menschenrechtsverletzungen weggeschaut und sogar selbst Verstöße begangen haben. 05/08/2019
USA Trump zu Jesidin Murad: "Und Sie haben den Nobelpreis erhalten? Bei einem Treffen zwischen Überlebenden religiöser Verfolgung und US-Präsident Donald Trump offenbarte dieser völlige Unkenntnis. 18/07/2019
Iran Nur 13 Prozent der Frauen im Iran wollen Tschador tragen Im Iran flammt die Kopftuchdebatte erneut auf. Tschador oder Hijab? Wo darf man Frauenhaar sehen? Die Diskussion ist ein Gradmesser für die Stimmung im Land, das unter Wirtschaftssanktionen und Inflation leidet. Das Scheitern des Nuklearabkommens heizt die Debatte ebenfalls an. Quo vadis Teheran? 17/07/2019
China Hongkong: Proteste gegen Auslieferungsgesetz und Polizeigewalt In Hongkong haben Hunderte Menschen gegen Polizeigewalt demonstriert. Journalisten prangern an, während der Berichterstattung über die Proteste misshandelt worden zu sein. 14/07/2019
Griechenland Carola Rackete frei, aber Kontroverse geht weiter Amnesty International kritisiert, dass die Sea-Watch-Kapitänin Carola Rackete wegen Beihilfe zur illegalen Migration angeklagt werden soll. 03/07/2019