Welt Sima baut Schulen und Krankenhäuser für afghanische Frauen und Kinder Von der sowjetischen Invasion 1979 bis zum Konflikt zwischen NATO-Truppen und den Taliban lebt Afghanistan seit mehr als 30 Jahren im Kriegszustand 05/03/2012
Welt Frozan kämpft um einen Platz in der afghanischen Presse Es ist ein ganz normaler Tag in der Pajhwok Presseagentur in Kabul. Mit 28 Jahren arbeitet Frozan Danish Rahmani bereits seit ungefähr 10 Jahren als 05/03/2012
Welt Farzana hilft afghanischen Minenopfer Nafiza kämpft gegen die hohe Müttersterblichkeit Im Laufe der Jahre ist Farzana zu einem vertrauten Anblick im Ali Abad Orthopädiezentrum in der afghanischen Hauptstadt Kabul geworden. Sie arbeitet 05/03/2012
Europa Quotenlösung? Frauenmangel in den Führungsetagen Über ein Jahrhundert nach dem Kampf der Frauenrechtlerinnen ist Gleichberechtigung heute den meisten Staaten Europas ein wichtiges Anliegen. Das 05/03/2012
Welt Sônia kämpft für die Rechte der brasilianischen Ureinwohner In Brasilien wurden in den vergangenen 25 Jahren mehr als 1500 Menschen im Kampf um Landbesitz getötet. Aber trotz der vielen Verbrechen gibt es nur 01/02/2012
Welt Sheyla kämpft für den Erhalt des brasilianischen Regenwaldes Die junge Frau, die in London vor der staatlichen brasilianischen Bank für Entwicklung (BNDES) demonstriert, ist keine gewöhnliche Demonstrantin 01/02/2012
Welt Antônia kämpft gegen das brasilianische Belo Monte Staudammprojekt Antônia Melo de Silva steht an der Spitze der Bewegung “Xingu Vivo Para Sempre” und kämpft unter Einsatz ihres Lebens gegen das brasilianische Belo 01/02/2012
Europa Einsatz für Menschenrechte Ein euronews I-TALK mit Aktivist Alex Taylor über die Menschenrechte. Alex Taylor: “Auch wenn die europäische Wirtschaft vielleicht aktuell nicht 01/12/2011
Europa Menschenrechte, Datenschutz und mehr: Viviane Reding im Gespräch Haben alle Europäer die gleichen Rechte in punkto Scheidung, oder wie schütze ich mein Kind im Internet? Diese und andere Fragen haben Sie, die 12/09/2011
Europa Gleichberechtigung in der EU Emilie aus Frankreich wollte wissen, ob die Europäische Union vorhat, sich mehr für die Angleichung der Rechte zwischen Männern und Frauen, also für 24/06/2011
Welt Ebadi: "Menschenrechte haben nichts mit kulturellen Traditionen zu tun" Shirin Ebadi ist Juristin, Menschenrechtsaktivistin und die erste muslimische Frau, die den Friedensnobelpreis erhielt. Am 9. Dezember nahm sie in 17/12/2010
Welt Jean-Paul Costa: "Die Beziehung zwischen den Religionen und den Staaten ist heute schwieriger und angespannter." Der französische Jurist Jean-Paul Costa ist seit 2007 Präsident des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte. Heute können sich die Bürger der 47 29/10/2010
Unreported Europe Von Teheran nach Berlin Wird im Iran gefoltert? Wie geht das Regime in Teheran mit politischen Gegnern um? Nach den vermutlich manipulierten Präsidentschaftswahlen flohen 16/10/2010
Unreported Europe Verschwunden in Peru - Tausende warten auf die sterblichen Überreste ihrer Angehörigen In Peru verschwanden bei Kämpfen zwischen einer linksgerichteten Guerilla-Organisation und der Regierung in den achtziger und neunziger Jahren rund 17/09/2010