Belgien Bericht des Weltklimarats zeichnet düstere Zukunft Eine finstere Gegenwart und eine noch düstere Zukunft für die Ozeane und die weltweiten Eis- und Schneevorkommen - das ist das Bild, das der an diesem Mittwoch veröffentlichte Bericht des Weltklimarats (IPCC), zeichnet. 25/09/2019
Polen 3.000 Liter pro Sekunde: Abwasser verseuchen Weichsel bei Warschau In Polen haben die Behörden eine Warnung vor verunreinigtem Flusswasser herausgegeben. Schuld daran ist ein Defekt in einer Kläranlage in Warschau. 29/08/2019
No Comment Protest: Macron auf den Kopf gestellt Am Rande des G7-Gipfels in Biarritz haben Hunderte gegen die Umweltpolitik der G7-Staaten und Frankreichs Präsident Emmanuel Macron demonstriert. 25/08/2019
Griechenland Blauer Panda schützt Schildkröten gegen Ölbohrer Hundert Wissenschaftler haben zusammen mit der Umweltschutzorganisation WWF eine Campagne gegen Öl- und Erdgasbohrungen bei den Ionischen Inseln im Mittelmeer gestartet. Die Regierung Griechenlands hatte die Probebohrungen genehmigt. Meeresforscher befürchten ein Risiko für seltene Schildkröten. 25/07/2019
Welt Bericht: Mensch zerstört Natur rasend schnell Bis zu eine Million Tier- und Pflanzenarten könnten innerhalb von zehn Jahren aussterben, so der Weltrat für Biologische Vielfalt. 06/05/2019
Welt Earth Day: "Rettet die Arten!" Am internationalen Tag der Erde, dem Earth Day, geht es in diesem Jahr um die Artenvielfalt. Der Aktionstag, der jährlich am 22. April stattfindet, wurde erstmals 1970 in den USA begangen und damit genau in dem Land, dessen aktueller Präsident einen vom Menschen verursachten Klimawandel abstreitet. 22/04/2019
Welt Grande America: Einsatzkräfte dämmen Ölteppiche ein Trotz rauer See setzen die Einsatzschiffe ihre Arbeit fort. 17/03/2019
Welt Umweltverschmutzung: Schwarzer Schnee in russischem Kohlerevier Vermutlich ist der Dreck aus einer Industrieanlage ausgetreten. Die Region leidet unter den industriellen Altlasten aus der Sowjetzeit sowie dem hohen Verkehrsaufkommen. 17/02/2019
Kroatien Vom Wind angeweht: Der Müll der Adria in Dubrovnik Selten war der Müllteppich so dicht, wie diesmal. Am vergangen Wochenende wurde im Hafen von Dubrovnik aufgeräumt. 19/12/2017
Welt Pinguin, Robbe & Co.: Ruhe für die kommenden Jahrzehnte Neues Meeresschutzgebiet in der Antarktis gilt als "bahnbrechend" 28/10/2016
Meine Europa-Serie Kohle oder Klima? Warum verzögert sich Deutschlands Kohle-Ausstieg? Weshalb schafft Großbritannien die Kohle-Wende? Wieso plant Polen den Aufschluss neuer Tagebau-Kohlegruben? Europas Energiepolitik ist ein großes D 30/12/2015
Meine Europa-Serie Jagd auf den Olivenbaum-Killer Im Süden Italiens, in Apulien, vertrocknen die Olivenhaine. Wissenschaftler vermuten, dass ein aus Costa Rica eingeschlepptes Bakterium, Xylella fastidiosa, für das Baumsterben verantwortlich ist. Die 03/07/2015
Europa News EU will endlich Verbrauch von Plastiktüten senken Der Verbrauch von Plastiktüten wird künftig in der EU erheblich eingeschränkt. Bis 2019 soll der durchschnittliche Jahresverbrauch von zur Zeit 28/04/2015
Meine Europa-Serie Wenn man sie wenigstens essen könnte - Algenplage an Frankreichs Atlantikküste 21/07/2011