Ocean Nachhaltiger Fischfang: Wie die EU mit den Kapverden und der Elfenbeinküste zusammenarbeitet Mit Unterstützung von the European Commission Einerseits geht es um die Nutzung von Fischgründen, andererseits aber auch um die Förderung der Wirtschaft vor Ort. Wie das gelingt, zeigt Denis Loctier. 21/12/2021
Ocean Aus ivorischen Gewässern frisch auf den Tisch Mit Unterstützung von the European Commission Der EU-Botschafter in der Elfenbeinküste, Jobst von Kirchmann, erklärt, weshalb das Fischfangabkommen zwischen der Europäischen und dem westafrikanischen Staaten nicht nur sinnvoll, sondern gewinnbringend ist. 21/12/2021
Frankreich Fischfang der Zukunft: Wenn Netze den Flugmodus deaktivieren Im bretonischen Lorient wird an smarten Fischfangnetzen geforscht, die massiven Beifang verhindern oder zumindest eindämmen sollen - durch Fluchtmöglichkeiten für unerwünschte oder zu kleine Lebewesen. 01/12/2021
Klima Kurz erklärt: Der Anstieg des Meeresspiegels Unabhängig davon, was wir tun, wird der Meeresspiegel noch lange ansteigen. 05/11/2021
Ocean Mit "Korallengärtnerei" den Riffen weltweit eine Zukunft geben Mit Unterstützung von the European Commission Wenn Korallenriffe nicht geschützt werden, kann es bis zur Mitte dieses Jahrhunderts vorbei sein mit der Unterwasserschönheit. 26/10/2021
Island Mit dem Kutter aufs Meer: Küstenwache entsorgt verendete Grindwale Die Grindwale wurden mit Traktoren vom Strand auf ein Schiff gehievt und dann weit auf das Meer hinaus gefahren und dort versenkt. Die verwesenden Kadaver stellten laut Behörden ein zunehmendes Umweltproblem dar. 14/10/2021
USA Leck in Öl-Pipeline verseucht Kaliforniens Strände Es ist die größte Öl-Katastrophe in der jüngeren Geschichte Kaliforniens. Mehr als 500.000 Liter Rohöl sind ins Meer gelaufen. 04/10/2021
Ocean Die Antarktis: Unberührt und gefährdet Mit Unterstützung von the European Commission Der Klimawandel macht sich auch auf dem Kontinent auf der Südhalbkugel bemerkbar. Schutz ist gefragt, denn die Antarktis ist für die Erde überlebenswichtig. 14/09/2021
Portugal One Ocean Expedition: Mit 107 Jahren noch mal auf großer Fahrt Die "Statsraad Lehmkuhl", ein früheres deutsches Segelschulschiff, hat sich für zwei Jahre ganz in den Dienst von Umwelt und Wissenschaft gestellt. Auf ihrer Weltumrundung steht die Herausforderung Atlantikquerung kurz bevor. 07/09/2021
Spanien Seltsames Verhalten der Killerwale im Süden Spaniens Eine Zunahme von Kollisionen zwischen Schwertwalen und Schiffen vor der Straße von Gibraltar versetzen Behörden und Bootsfahrer in Alarmbereitschaft. 19/08/2021
Ocean Altmunition: In vielen Meeren tickt eine Zeitbombe Mit Unterstützung von the European Commission Die Europäische Union unterstützt Forschungsprojekte, die darauf abzielen, unterseeische Munition zu finden und zu beseitigen. 18/06/2021
Ocean Blaue Bioökonomie boomt Mit Unterstützung von the European Commission Im Gesundheitswesen und in der Pharmazie hat die blaue Biotechnologie zur Entdeckung und Entwicklung von neuartigen Medikamenten, Therapien, Diagnostika und Impfstoffen geführt. 16/06/2021
Welt Der 8. Juni ist Welttag der Ozeane: Zeit für eine "Blaue Agenda" Plastikmüll, Überfischung, Klimawandel lauten unter anderem die großen Herausforderungen. Portugal, das derzeit die EU-Ratspräsidentschaft innehat, will mit der sogenannten "Blauen Agenda" Meerespolitik ganz oben auf die Liste der europäischen Umweltprioritäten setzen. 07/06/2021
Welt Munition im Meer: Gefährliche Altlasten in der Nord- und Ostsee Forscher weisen auf erhebliche Wissenslücken bezüglich der Verbreitung und Auswirkungen dieser Chemikalien für marine Ökosysteme hin. 02/06/2021
Deutschland #OceanDecade: Bis 2030 die Meere retten? Die Projekte zur Rettung der Meere finden an vielen Orten der Welt statt - schauen Sie mal: #OceanDecade 01/06/2021
Ocean Weniger Plastik im Meer: Netze recyceln oder Bio-Material nutzen Mit Unterstützung von the European Commission Was kann man gegen das Problem der Geisternetze tun? Sie sorgen für einen Großteil der Plastikverschmutzung und sind eine Gefahr für das Meeresleben. Ocean zeigt Lösungsansätze. 27/04/2021
Ocean Die heilende Kraft des Ozeans nutzen Mit Unterstützung von the European Commission Die gesundheitlichen Vorteile des Meeres sind seit langem bekannt. Heute suchen Forscher gründlicher - und nachhaltiger zum Schutz der Ozeane. 30/03/2021
Ocean Nachhaltige Forschung für Medikamente aus dem Meer Mit Unterstützung von the European Commission Im Bonus-Interview erklärt Professor Vítor Vasconcelos, Direktor des Interdisziplinären Zentrums für Meeres- und Umweltforschung (CIIMAR) der Universität von Porto, Hintergründe. 30/03/2021
Wirtschaft Serien Angeln in Angola: ein Paradies für Sportfischer Mit Unterstützung von Governo de Angola Entdecken Sie mit Explore Angola, warum in Angola das Sportfischen boomt. 03/03/2021
Öko-Innovation Dieser schwimmende "Kontinent" ist autark und reinigt den Ozean Die Macherin ließ sich bei ihrem Projekt von der Unterwasserwelt inspirieren. Sie schuf die schwimmende Station als einen "lebenden Organismus, der sich vollständig selbst erhält". 06/02/2021