Welt "Volkszählung" im Ozean: Experten wollen 100,000 neue Spezies entdecken Die Erderwärmung macht auch vor den Ozeanen nicht Halt. Das führt zum Aussterben vieler Meereslebewesen. Ein internationales Forscherteam will nun im bisher größten Projekt dieser Art unbekannte Spezies entdecken und so zum besseren Schutz der Ozeane beitragen. 27/04/2023
Ocean Europas blaue Wirtschaft: Gut ausgebildet kann man Karriere machen Mit Unterstützung von the European Commission Qualifizierte Fachleute sind der Schlüssel zur Verwirklichung des Green Deals. Es geht um effektives Ressourcen-Management in der blauen Wirtschaft. 25/04/2023
Ocean "Blaue Kompetenzzentren": Industrie und Schulen zusammenbringen Mit Unterstützung von the European Commission Die Kooperationsbemühungen umfassen unterschiedliche Bereiche, von der Personalbeschaffung bis hin zur Unterstützung von Schulen und Unternehmen bei der Zusammenarbeit in Projekten und auch bei der Entwicklung innovativer Ideen, der Innovation im Allgemeinen. 25/04/2023
Ocean Die Heilkraft der Meere: eine gefährdete Apotheke Mit Unterstützung von the European Commission Ein wachsender Forschungsbereich untersucht die vielfältigen Auswirkungen des Meeres auf die Gesundheit und das Wohlbefinden. Wenn die natürlichen Lebensräume und Ökosysteme nicht erhalten werden, könnten die Vorteile für die menschliche Gesundheit verloren gehen. 28/03/2023
Ocean Unternehmen wir genug für den Schutz der Ozeane? Mit Unterstützung von the European Commission In diesem Bonus-Interview spricht Ocean mit dem Meeresbiologen Josep Lloret, einem Pionier auf dem Gebiet der Forschung über Ozeane und menschliche Gesundheit und Leiter des von der EU finanzierten Projekts BIOPAÍS. 28/03/2023
USA Schutz der Meere: UN-Staaten einigen sich historisches Abkommen Die Mitgliedsstaaten der UNO haben sich auf ein Abkommen zum Schutz der Hochsee verständigt. Umweltschützer feiern es als "historisch". 05/03/2023
Panama "Our Ocean" in Panama: "Für uns geht es ums Überleben" Klimawandel, Umweltverschmutzung, Überfischung oder untersseischer Bergbau sind die Themen, mit denen sich auf der Ozean-Konferenz "Our Ocean" in Panama etwa 600 Regierungsvertreter, Wirtschaftsvertreter, Umweltaktivisten und Wissenschaftler beschäftigen. 03/03/2023
Welt Anstieg des Meeresspiegels: Augen zu und durch ist nicht mehr Es droht nicht nur der Verlust von Land, in Folge wird es zu grossen Massenwanderungen kommen. Das birgt die Gefahr neuer Konflikte, die durch zunehmende Armut, Streit um Ressourcen und ethnisch-konfessionelle Spannungen verschärft werden. 02/03/2023
Ocean Der Hafen Antwerpen-Brügge strebt Klimaneutralität bis 2050 an Mit Unterstützung von the European Commission Antwerpen-Brügge, ein Schwergewicht in Sachen CO₂-Fußabdruck, will sich zum nachhaltigsten Hafen der Welt entwickeln. Neue Technologien machen das möglich. 28/02/2023
Ocean Häfen der Zukunft treiben den Kampf gegen den Klimawandel voran Mit Unterstützung von the European Commission Im Ocean-Bonus-Interview geht es um die Vorteile, die sich daraus ergeben, wenn 46 internationale Partner gemeinsam handeln. 28/02/2023
Ocean Kunststoffe aus Mikroalgen: Nachhaltigkeit für Nischenmärkte Mit Unterstützung von the European Commission Helfen diese winzigen Meeresorganismen, einige der größten Herausforderungen unseres Planeten zu lösen? 31/01/2023
Ocean Entwicklung neuer Biopolymere aus Meeresorganismen Mit Unterstützung von the European Commission Biologisch abbaubare Kunststoffe sind dazu geeignet, Kunststoffe in Nischenmärkten zu ersetzen. Priorität sollte allerdings sein, Müll zu sammeln und zu trennen. 31/01/2023
Ocean Können Elektro-Fähren dem Diesel den Rang ablaufen? Mit Unterstützung von the European Commission Die im norwegischen Stavanger vom Stapel gelaufene Schnellfähre "Medstraum" ist das weltweit erste vollelektrische Schiff seiner Klasse. Diese emissionsfreie Technologie soll eine Konkurrenz zu dieselbetriebenen Schiffen werden. 21/12/2022
Ocean Auf dem Wasser geht es zurück in die Zukunft Mit Unterstützung von the European Commission Schiffe mit ihren großen Dieselmotoren gehören zu den größten Umweltverschmutzern der Welt - aber es gibt Alternativen. 20/12/2022
Thailand Hoffnung nach Schiffsunglück vor Thailand: Ein Seemann lebend geborgen Am frühen Dienstagmorgen konnte die thailändische Marine eine gute Nachricht verkünden: Nach dem schweren Schiffsunglück wurde einer der Vermissten lebend geborgen. 20/12/2022
Ocean Blaue Biowirtschaft: der Aufbau einer europäischen Algenindustrie Mit Unterstützung von the European Commission Algen werden in der "Vom Hof auf den Tisch"-Strategie der EU als wichtige Quelle alternativer Proteine für ein nachhaltiges Ernährungssystem genannt, auch ihre Rolle beim Klimaschutz wird betont. 25/10/2022
Ocean Blaue Revolution: Algen auf dem Speiseplan Mit Unterstützung von the European Commission An der schwedischen Westküste baut ein kleines Unternehmen Seetang an und beliefert mit ihm - gefroren oder getrocknet - den skandinavischen Markt. 25/10/2022
Portugal Killerwale greifen in Portugal Segelboote an Seit Pandemie-Beginn häufen sich an spanischen und portugiesischen Küsten immer wieder Begegnungen zwischen Killerwalen und Segelbooten. Dieses Jahr gab es bereits 46 Vorfälle. 24/10/2022
Ocean Sicherheit des Seeverkehrs: Viele Informationen liefern ein Gesamtbild Mit Unterstützung von the European Commission Alle EU-Mitgliedstaaten liefern Informationen und alle profitieren vom maritimen Gesamtbild. 27/09/2022