Frankreich Frankreichs Landwirtschaft will ihren Plastikmüll zu 100% recyceln Gerade in der Landwirtschaft fallen große Mengen an Plastikmüll an, dieser soll bald komplett wiederverwertet werden. Unberücksichtigt bleibt allerdings Mikroplastik. 04/06/2021
Klima 20 Firmen produzieren 55 Prozent des weltweiten Plastikmülls Einem jüngst veröffentlichten Bericht zufolge wurden 2019 über 130 Millionen Tonnen Einwegplastik weggeworfen. 22/05/2021
No Comment Architektur in Myanmar: Bibliothek auf 5000 Plastikflaschen gebaut Das Projekt ist ein weiteres Opfer des Militärputsches in Myanmar: Unweit von Yangon ist eine gemeinnützige Bibliothek aus gefüllten Plastikflaschen entstanden. Entscheidender Makel: dort steht kein einziges Buch. 21/05/2021
Cult Jean Scuderi macht Kunst aus Plastikmüll Am Strand von Taiwan sammelt der französische Künstler angeschwemmte Plastik und schafft daraus Kunstwerke. 03/05/2021
Deutschland Endlich Kultur - Museen verkaufen 13.000 Online-Tickets nach Lockdown Auf der Museumsinsel und in Berlin Dahlem sind seit diesem Dienstag einige staatliche Museen wieder geöffnet - vorerst unter strengen Sicherheitsauflagen. 16/03/2021
Großbritannien Ist Bioplastik das bessere Plastik? Plastik bleibt uns und der Natur länger erhalten als uns lieb ist. Und was ist mit Bioplastik? 18/02/2021
Welt Schluss mit dem Plastikmüll-Tourismus aus der EU Die Europäer produzieren jedes Jahr 25 Millionen Tonnen Plastikmüll. Weniger als ein Drittel davon wird recycelt. Das Meiste landet in Entwicklungsländern. Bisher... 31/12/2020
Europa News "Covid kann eine Chance für die Klimapolitik sein" 2020 sollte das Jahr der neuen Klimapolitik werden. Doch die Coronavirus-Krise hat die politische Tagesordnung radikal geändert. Dennoch sieht EU-Umweltkommissar Virginijus Sinkevičius in dieser Entwicklung auch Chancen. 21/10/2020
Europa News Vom Banner zur Tasche - Brüssel recycelt seine Kommunikation Nichts wird verloren, nichts wird kreiert, aber alles wird umgewandelt. Die EU-Kommission wartete nicht bis zur Grünen Woche Ende Oktober, um ihren Informationsbannern ein zweites Leben zu geben. Es geschieht in einer Werkstatt, in der aus den Berlaymont-Bannern Taschen gemacht werden 06/10/2020
Niederlande Ein Plastikhaufen, schwer wie 30 Empire-State-Buildings Laut einer Studie der NGO "Changing Markets Foundation" planen große Unternehmen und Getränkehersteller, die Kunststoffproduktion bis 2030 zu verdoppeln 18/09/2020
Großbritannien Studie: Gewaltige Mengen Mikroplastik unter der Atlantik-Oberfläche Eine britische Studie kommt laut des Fachmagazins Nature Communcations zu dem Schluss, dass im Atlanik drei Kunststoffarten viel massiver vorhanden sind als bislang geglaubt. 18/08/2020
Welt Frankreichs Ziel: Strände ohne Kunststoffmüll Rund acht Tonnen Kunststoffmüll gelangen jedes Jahr in die Weltmeere. Frankreich will dagegen etwas tun. 12/08/2020
Ungarn Mit Plastikfisch kämpfen die Ungarn gegen ihr Recycling-Problem Ein Plastikfisch im Zentrum von Budapest soll die Ungarn auf die Bedeutung des Kunststoffrecyclings aufmerksam machen 23/07/2020
Welt Sommerurlaub 2020: "Bald mehr Masken als Quallen im Mittelmeer"? Jetzt wo man in Europa weiß, dass man für den Sommerurlaub wieder Reisen darf, freuen sich viele sicher auf das erste Bad im Meer. Könnte dabei die Gesundheitskrise eine größere Rolle spielen als schon gedacht? 05/06/2020
Welt Plastik-Pandemie: Nebenwirkungen der Maßnahmen, die schützen Masken und Handschuhe sind vielerorts Pflicht. Aber Umweltschützer sind besorgt: Es muss verhindert werden, dass zusätzliche Tonnen an Einwegplastik die Weltmeere fluten. 15/05/2020
Business Planet Das Image von Plastik nachhaltig aufpolieren Mit Unterstützung von The European Commission Kunststoff hat einen schlechten Ruf: Zu viel von dem dadurch entstehendem Abfall landet in der Umwelt. Kreislaufwirtschaftsmodelle sollen das ändern. 06/03/2020
Norwegen Norwegen recycelt fast alle Plastikflaschen In Norwegen werden fast alle Plastikflaschen recycelt. Auch die EU hat hier hohe Ziele, es bleibt allerdings noch viel zu tun. Während Länder wie Deutschland und Schweden viel recyclen, sieht es beispielsweise schon in Frankreich anders aus. 13/02/2020
Italien Statt recyceln lieber verbrennen Greenpeace fordert, den Wegwerfplastikmüll abzuschaffen. 11/02/2020
Serien Quallenschleim gegen Mikroplastik Mit Unterstützung von The European Commission Biofilter gegen Mikroplastik, Lebensmittel, Dünger, Kosmetika oder Medizinprodukte: Quallen sind vielseitig verwendbar. Das EU-Projekt "GoJelly" erforscht die Möglichkeiten. 20/01/2020
Spanien 44 Jahre im Meer: Joghurtbecher in Spanien angeschwemmt Als Maite Mompo das Kleingedruckte auf einem Plastikbecher, den sie an der Costa Blanca im Sand findet liest, macht sie eine erstaunliche Entdeckung. 15/01/2020