Elfenbeinküste Rebellion in der Elfenbeinküste: Soldaten erzielen offenbar Einigung Zwischenzeitlich hatten meuternde Soldaten den Verteidigungsminister festgehalten, dann aber wieder freigelassen. Die Soldaten fordern eine bessere Bezahlung und verbesserte Aufstiegschancen im Militä 14/01/2017
Venezuela Venezuela: Parlament beschließt Resolution gegen Präsident Maduro In Venezuela hat das Parlament eine Resolution verabschiedet, die Präsident Nicolas Maduro Pflichtverletzungen vorwirft. 10/01/2017
Elfenbeinküste Elfenbeinküste: Spitzen der Sicherheitskräfte nach Armeemeuterei entlassen In der Elfenbeinküste hat die zweitägige Meuterei von Soldaten personelle Konsequenzen: Präsident Alassane Ouattara entließ die Spitzen der Sicherheitskräfte. 09/01/2017
Polen Neue Proteste von Regierungsgegnern in Polen Präsident Duda bemüht sich um Vermittlung. Mahnwachen vor dem Parlament dauern an. 19/12/2016
Venezuela Chaos in Venezuela Wegen der bevorstehenden Entwertung des 100-Bolívar-Scheins haben sich in Venezuela lange Schlangen vor den Banken gebildet. 14/12/2016
Korea Korruptionsskandal in Südkorea: Die dubiose Beziehung der Präsidentin zu ihrer Jugendfreundin Choi Soon Sil wartet auf ihren Prozess. Ihr werden Korruption und Machtmissbrauch vorgeworfen. Sie soll die Einflüsterin der südkoreanischen Präsidentin gewesen sein. 09/12/2016
Südkorea Südkoreas Opposition drängt auf Amtsenthebung von Staatschefin Park Von dem angebotenen Rücktritt Parks wollen die Oppositionsparteien nichts wissen; sie sehen darin ein Spiel auf Zeit. Am besten noch diese Woche wollen sie im Parlament eine Abstimmung, brauchen dazu 30/11/2016
Südkorea Südkoreas Präsidentin Park zum vorzeitigen Rücktritt bereit Die angeschlagene südkoreanische Staatspräsidentin Park Geun Hye hat ihre grundsätzliche Bereitschaft zum vorzeitigen Rücktritt erklärt. 29/11/2016
Korea Massenproteste für und gegen Südkoreas Präsidentin Park Die Präsidentin will sich den Fragen eines Sonderstaatsanwalts stellen. 19/11/2016
Türkei HDP beschließt Parlamentsboykott Aus Protest gegen die Verhaftung ihrer Vorsitzenden will die pro-kurdische Oppositionspartei HDP nicht länger an Sitzungen der türkischen Nationalversammlung oder ihrer Ausschüsse teilnehmen. 06/11/2016
Südkorea Tausende fordern Rücktritt von Südkoreas Präsidentin In der südkoreanischen Hauptstadt Seoul haben mehrere tausend Menschen den Rücktritt von Staatspräsidentin Park Geun Hye verlangt. 05/11/2016
Venezuela Opposition sagt Marsch auf Präsidentenpalast in Venezuela ab Vorsichtige Annäherung zwischen den Konfliktparteien in Caracas. Drei Oppositionspolitiker kamen frei. 02/11/2016
Libanon Libanon: Ausweg aus der politischen Krise? Zweieinhalb Jahre gab es ein politisches Vakuum im Libanon, das das Land lahm legte. 31/10/2016
Venezuela Unter Vermittlung des Vatikans sprechen in Venezuela Regierung und Opposition miteinander Um weitere Demonstrationen und einen Generalstreik zu vermeiden, sprechen in Venezuela unter Vermittlung des Vatikans Regierung und Opposition miteinander. 31/10/2016
Welt Rajoys Scheitern auf Raten Ein Ende der politischen Sackgasse in Spanien ist weiter nicht in Sicht. 05/09/2016
Brasilien Keine Chance für Dilma? Euronews hat mit dem amerikanisch-brasilianischen Sozialwissenschaftler David Fleischer über die Präsidentenfrage in Brasilien gesprochen. 26/08/2016
Brasilien Brasiliens Senat beginnt Amtsenthebungsprozess gegen Rousseff “Der Senat ist wieder versammelt, um seine verfassungsmäßige Aufgabe zu erfüllen und über die Zukunft einer gewählten Präsidentin zu entscheiden, der vorgeworfen wird, anklagbare Handlungen begangen z 25/08/2016
Jemen Jemen: Huthi scheren mit eigenem Regierungsrat aus Friedensverhandlungen aus Im Jemen haben die Huthi-Rebellen und die Partei des gestürzten Präsidenten Ali Abdullah Saleh die Schaffung eines Rats vereinbart, mit dem sie das Land regieren… 29/07/2016
Türkei Amnesty: Verhaftete in der Türkei werden gefoltert und vergewaltigt In der Türkei gehen die Massenverhaftungen nach dem gescheiterten Putsch weiter. 25/07/2016
Türkei Ausnahmezustand in der Türkei könnte verlängert werden In der Türkei gilt der Ausnahmezustand. Nur einen Tag nachdem er in Kraft getreten ist, deutet Präsident Erdogan bereits an, dass eine Verlängerung nötig sein könnte. 22/07/2016