Burundi Burundi: Ein Staat am Abgrund Die chaotischen Zustände in Burundi fordern ihren Tribut. Die in dem ostafrikanischen Land ursprünglich für diesen Freitag angesetzten Parlaments- 04/06/2015
Burundi Burundi-Krisengipfel fordert Verschiebung der Präsidentschaftswahl Der Krisengipfel der ostafrikanischen Staatengemeinschaft EAC hat vorgeschlagen, die Präsidentschaftswahlen in Burundi um mindestens sechs Wochen zu 01/06/2015
Madagaskar Madagaskars Parlament will den Staatspräsidenten absetzen Madagaskars Parlament will Staatspräsident Hery Rajaonarimampianina absetzen; dafür stimmte eine große Mehrheit. Die Abgeordneten werfen ihm Verstöße 27/05/2015
Burundi Anhaltende Proteste in Burundi - Nkurunziza beteuert: "Land ist sicher" Inmitten anhaltender Proteste in Burundis Hauptstadt Bujumbura hat Präsident Pierre Nkurunziza bekräftigt, das Land sei sicher. Auch die auf den 5 21/05/2015
Nordmazedonien Zehntausende Mazedonier demonstrieren gegen Regierung Zehntausende Menschen haben in der mazedonischen Hauptstadt Skopje für den Rücktritt der Regierung demonstriert. Sie warfen dem seit 2006 zunehmend 17/05/2015
Welt Protestbewegung in Burundi weiter aktiv euronews: Guten Tag Olivier Caslin, Sie sind Journalist beim Magazin “Junges Afrika” und Sie kennen Burundi gut. Der Putschversuch in dem 15/05/2015
Burundi Gescheiterter Umsturzversuch in Burundi: Putschistenführer Niyombare verhaftet Die Behörden in Burundi haben den Anführer des am Donnerstag gescheiterten Putschversuchs, General Godefroy Niyombare, festgenommen. “Wir haben 15/05/2015
Jemen Jemen droht Bürgerkrieg mit mehreren Fronten Die Folgen der Luftangriffe saudi-arabischer Kampfjets im Jemen sind auch in Sanaa zu sehen. Zusammen mit seinen Verbündeten hat das sunnitische 30/03/2015
Jemen Saudi-Arabien verteidigt Eingreifen im Jemen Nach der Bombardierung von Stellungen der Huthi-Rebellen im Jemen durch die saudische Allianz geht Saudi-Arabien von einem langen Kriegseinsatz aus 28/03/2015
Jemen Saudi-Arabien setzt Luftangriffe im Jemen fort und denkt über Bodentruppen nach Die arabische Koalition um Saudi Arabien hat ihre Luftschläge auf die Houthi-Rebellen im Jemen am Freitag verstärkt. Getroffen wurde unter anderem 28/03/2015
Jemen Jemenitische Aufständische rücken weiter auf Aden vor Die Aufständischen, die sogenannten Huthi, sind nach Eroberung eines Luftwaffenstützpunkts offenbar nur noch rund vierzig Kilometer von Aden entfernt. Sie beherrschen bereits den Landesnorden und di 25/03/2015
Syrien Vier Jahre Bürgerkrieg in Syrien: "Flüchtlinge sind keine Bedrohung, sie sind bedroht" Vier Jahre nach Ausbruch des Bürgerkriegs in Syrien schwindet bei vielen Flüchtlingen die Hoffnung auf eine baldige Heimkehr. Doch auch in ihren 15/03/2015
Brasilien "Petrolão"-Affäre bringt Brasiliens Regierungslager unter Druck In einem der größten Korruptionsskandale Brasiliens geraten immer mehr hochrangige Politiker auch aus dem Regierungslager von Staatschefin Dilma 09/03/2015
Ägypten Ägyptische Parlamentswahl wird verschoben Die Parlamentswahl in Ägypten muss verschoben werden. Ein Verwaltungsgericht in Kairo hat nach Angaben staatlicher Medien angeordnet, alle 03/03/2015
Jemen Gefährliches Machtvakuum im Jemen Der Jemen versinkt im Chaos: Durch den Rücktritt von Präsident Abed Rabbo Mansur Hadi und der Regierung ist ein gefährliches Machtvakuum entstanden 23/01/2015
Jemen Jemen: Huthi belagern weiter Präsidentenpalast Im Jemen belagern die Huthi-Rebellen nach dem Abkommen mit Staatsoberhaupt Abed Rabbo Mansur Hadi weiter den Präsidentenpalast. Auch Hadis Stabschef 22/01/2015
Jemen Jemen: Huthi-Rebellen nehmen Präsidentenpalast in Sanaa ein In der jemenitischen Hauptstadt Sanaa haben die schiitischen Huthi-Rebellen nach der Stürmung des Präsidentenpalastes das Privathaus des 20/01/2015
Griechenland Griechen hoffen auf Lockerung der Sparmaßnahmen Wir haben in Athen mit unserem Korrespondenten Stamatis Giannisis gesprochen. Das Land steuert auf vorgezogene Parlamentswahlen zu, denn auch die 29/12/2014
Haiti Demonstranten in Haiti fordern jetzt Rücktritt des Präsidenten In Haiti fordern die Demonstranten nach dem Rücktritt von Ministerpräsident Laurent Lamothe jetzt den Rücktritt von Staatspräsident Michel Martelly 17/12/2014