Tunesien Tunesiens Präsident will Frauenrechte stärken Tunesiens Töchter sollen künftig gleich viel erben wie Söhne. 13/08/2018
Argentinien Abtreibungsdebatte: Macri sieht "grundsätzliches Problem" Nachdem der argentinische Senat eine Liberalisierung des Abtreibungsgesetzes abgelehnt hat, geht die Debatte weiter. 10/08/2018
Argentinien 38 zu 31 Stimmen: Argentinien lehnt Legalisierung der Abtreibung ab In Argentinien hat der Senat die Legalisierung des Schwangerschaftsabbruchs abgelehnt. 09/08/2018
Südkorea Frauenproteste in Südkorea: "My life is not your porn" Sie verstecken Mini-Kameras in Fitnessstudios und Umkleidekabinen. Danach stellen die Täter die Frauen ins Internet - mit manchen Aufnahmen wird für Prostitution geworben. 05/08/2018
Russland Wieder Bussi-Angriff bei der WM Reporterin geht auf Küsser los: "Tu das nie wieder!" 27/06/2018
Saudi-Arabien Die ersten Frauen haben in Saudi-Arabien einen Führerschein bekommen Sofort losfahren dürfen sie damit aber nicht. Das ist erst ab dem 24. Juni erlaubt. 06/06/2018
Argentinien Buenos Aires: Frauen in Grün für Abtreibung In Argentiniens Hauptstadt Buenos Aires haben hunderte Frauen für die von der Regierung geplante Legalisierung der Abtreibung demonstriert. Derzeit dürfen in Argentinien Abtreibungen nur nach einer Vergewaltigung oder bei Lebensgefahr für die Mutter vorgenommen werden. 01/06/2018
Irland Abtreibungsverbot: Irland stimmt ab Geschätzte 5000 Irinnen verlassen jährlich das Land, um im Ausland einen Schwangerschaftsabbruch vornehmen zu lassen. Das Thema hat Irland gespalten, mit einer leidenschaftlichen geführten Debatte auf beiden Seiten. 25/05/2018
USA High Heels und Händchenhalten: 10 Fotos der First Ladies Brigitte und Melania Bie dem Staatsbesuch von Emmanuel Macron bei Donald Trump in den USA waren die Augen der Welt auch auf Brigitte Macron und Melania Trump gerichtet. 26/04/2018
Großbritannien Shitstorm gegen die schicke Kate - Frauen nach der Geburt in 10 Tweets Mütter auf aller Welt vergleichen ihre Erfahrungen mit dem Auftritt von Herzogin Kate wenige Stunden nach der Geburt ihres dritten Kindes. 26/04/2018
Großbritannien Wo verdienen Frauen 70 % weniger als Männer? Wie steht es um die Bezahlung der Frauen im Land der Queen? 05/04/2018
Pakistan Malala Yousafzai zum ersten Mal seit dem Attentat in der Heimat Die Friedensnobelpreisträgerin hatte 2012 einen Mordversuch von Taliban-Kämpfern überlebt - sie hatte sich für Schulbildung für Mädchen und gegen das Regime der Islamisten in ihrer Heimat ausgesprochen 31/03/2018
Deutschland Aufschrei von Frauen gegen Jens Spahn: 10 Tweets Der neue deutsche Gesundheitsminister Jens Spahn hat in einem Interview angedeutet, manche Aktivistinnen würden eher Tiere als ungeborenes Leben schützen. Jetzt gibt es einen Aufschrei in den sozialen Medien. 18/03/2018
Spanien Spanien: Frauen protestieren gegen "Mikro-Sexismus" Mehr als 6 Millionen Frauen zog es am Internationalen Frauentag in Spanien auf die Straße. Sie protestierten gegen die bestehende Geschlechterkluft in ihrem Land. 09/03/2018
Spanien Vorreiter Kanaren fordern EU-Länder auf, "Tampon-Steuer" abzuschaffen Die spanische autonome Gemeinschaft ist das einzige EU-Territorium, das die Mehrwertsteuer auf Hygieneartikel für Frauen abgeschafft hat. 07/03/2018
Saudi-Arabien Saudi-Arabien: Frauen lernen Auto fahren Eine der vielen Beschränkungen für Frauen im erzkonservativen Königreich soll ab Juni aufgehoben werden. 07/03/2018
Meine Europa-Serie Ein Vorreiter der Gleichberechtigung aus Europas hohem Norden Gleiche Rechte und Chancen für Frauen sind noch lange keine Selbstverständlichkeit - auch in den so genannten moderneren Gesellschaften. "Insiders" schaut auf die europäischen Länder. Ein Vorreite 23/02/2018
Meine Europa-Serie Islands Rezept für mehr Gleichberechtigung Das kleine Land im Norden Europas liegt an der Spitze, wenn es um Geschlechtergleichheit geht - das Ergebnis eines langen Kampfes. Isländische Männer und Frauen erkären ihr Rezept für eine faire u 23/02/2018
Meine Europa-Serie "Frauenquoten haben Viele zum Nachdenken gebracht" Im Gespräch mit Euronews erklärt Virginija Langbakk vom Europäischen Institut für Gleichstellungsfragen, wo die europäischen Länder in Sachen Gleichberechtigung stehen. 23/02/2018