Europa News Experte Heffernan: "Der Ozean ist größter Garant gegen Klimakrise" In einem Exklusivinterview mit Euronews und Nascer do SOL kritisiert der Meereswissenschaftler Peter Heffernan Trumps Vorstöße im Tiefseebergbau und fordert die europäischen Politiker auf, "die größten Hüter der Ozeane" zu werden. 30/05/2025
No Comment Everest steht unter Druck durch Klimawandel und Überfüllung Nepal sagt, es müsse den Mount Everest schützen, da steigende Kletterzahlen und der Klimawandel Druck auf den höchsten Berg der Welt ausüben. 29/05/2025
Welt Bauer aus Peru verliert Klimaklage gegen den Energieriesen-RWE Das Gericht in Hamm hat entschieden: Der Energiekonzern RWE muss nicht für Klimaanpassungen in den Anden zahlen. Für den Bauern trotzdem ein Teilerfolg: Internationale Konzerne können für ihre Rolle zum Klimawandel verantwortlich gemacht werden. 28/05/2025
Europeans' Stories Klimakiller Methan: Mit Theo auf der Jagd nach Erdgaslecks Ich bin unterwegs in Kroatien, auf der Suche nach undichten Stellen im Erdgasnetz, aus denen Methan entweicht, einer der gefährlichsten Klimakiller überhaupt. Die Europäische Union will die Emissionen senken. 21/05/2025
Deutschland Bienen im Krieg: Welche Folgen Konflikte auf die Umwelt haben Bienen sind nicht nur vom Klimawandel, sondern auch von zunehmenden Konflikten bedroht, so eine Studie. Als Bestäuber nehmen sie eine zentrale Rolle im Ökosystem ein. 20/05/2025
Europa News Bauernproteste: EU-Kommissar will neue Agrar-Anreize schaffen EU-Agrarkommissar Christophe Hansen hat diese Woche seinen Vereinfachungsplan zur Unterstützung der Landwirte vorgestellt. Hansen gab bei einem von Euronews organisierten Treffen nähere Erläuterungen zu seiner Strategie. 16/05/2025
Europa News Lissabon: 47 Bäume sollen Parkplätzen weichen - Bürger protestieren Die Stadtverwaltung von Lissabon begann mit den Arbeiten, bevor die angesetzten Bürgergespräche stattfanden. Bürger sind empört. 02/04/2025
Europa News Big Pharma gegen die EU: Wer zahlt für die Abwasserverschmutzung? Akteure der Pharma- und Kosmetikindustrie haben vor dem Europäischen Gerichtshof gegen eine Richtlinie geklagt, die sie dazu verpflichtet, mindestens 80 Prozent der Behandlung zur Entfernung von Mikroschadstoffen aus städtischen Abwässern zu finanzieren. 28/03/2025
Essen und Trinken Neue Verpackungssteuer sorgt für Ärger bei Frankreichs Bäckern Eine neue Steuer auf Einwickelpapier und Pappkartons für Baguette und Gebäck soll Verpackungsmüll vermeiden helfen, sorgt jedoch bei französischen Bäckern für Unmut. 10/03/2025
Ocean Plastikverschmutzung: Der Roboter reinigt Venedigs berühmte Kanäle Mit Unterstützung von the European Commission Venedigs berühmte Kanäle stehen vor einem wachsenden Verschmutzungsproblem. Wenn Plastikmüll erst einmal im Wasser gelandet ist, ist es unglaublich schwierig, ihn zu entfernen. Was macht diesen Kunststoff so gefährlich, und was kann man dagegen tun? 25/02/2025
Ocean Plastikverschmutzung: Was ist in den Kanälen von Venedig? Mit Unterstützung von the European Commission Warum ist die Plastikverschmutzung so gefährlich für unsere Meere? Was ist der unerwartetste Fund in den Kanälen von Venedig? Wir fragten die italienische Forscherin Fantina Madricardo, die ein Projekt leitete, bei dem Hightech-Lösungen zur Bekämpfung der Plastikkrise eingesetzt wurden. 25/02/2025
Ocean Innovative Methoden zur Rettung von Delfinen im Golf von Biskaya getestet Mit Unterstützung von the European Commission Die industrielle Fischerei tötet jedes Jahr ungewollt Tausende von Meerestieren. Können neue Technologien zur Lösung des Problems beitragen? 28/01/2025
Ocean Können wir Delfine retten, indem wir ihre Sprache sprechen? Ja, sagt die Wissenschaft Mit Unterstützung von the European Commission Französische Wissenschaftler entwickeln von der Natur inspirierte akustische Baken, die mit Delfinen „sprechen“ können. Ziel ist es, sie vor Fischernetzen zu warnen und zu verhindern, dass die Meeressäuger im Golf von Biskaya unbeabsichtigt in den Netzen verenden. 28/01/2025
Europeans' Stories Delfinschutz und Lebensunterhalt der Fischer am Golf von Biskaya: ein schwieriges Gleichgewicht Der Golf von Biskaya, der sich von der Spitze der Bretagne im Westen Frankreichs bis in den Norden Spaniens erstreckt, ist ein wichtiges Fischereigebiet im Atlantischen Ozean. Er ist außerdem die Heimat von etwa 200.000 Delfinen. 22/01/2025
Kulturnachrichten Von Gaza bis zum Mond: 25 gefährdete historische Orte Der Mond wurde steht neben dem kulturellen Erbe Gazas und den Terrakotta-Skulpturen eines portugiesischen Klosters auf der Liste der 25 gefährdeten historischen Stätten der World Monuments Watch (WMW) für das Jahr 2025. 19/01/2025
Europeans' Stories Wolfsschutz in Europa reduziert. Wer ist jetzt an der Reihe? Der Wolf ist in Europa nicht länger eine "streng geschützte Art". 15/01/2025
The Road To Green Invasive gebietsfremde Arten: Kann Europa den Kampf gewinnen? Mit Unterstützung von The European Commission Wurden Sie schon einmal von einer Tigermücke oder, noch schlimmer, von einer Asiatischen Hornisse gestochen? Schätzungen zufolge gibt es in Europa etwa 14.000 gebietsfremde Arten, die entweder versehentlich oder absichtlich eingeführt wurden. Etwa eine von zehn gilt als invasiv. 18/12/2024
The Road To Green Asiatische Hornisse: Alles, was Sie über ihre Invasion in Europa wissen müssen Mit Unterstützung von The European Commission Asiatische Hornissen dringen in immer mehr europäische Länder ein und verbreiten Angst unter den Imkern, da sie Honigbienenpopulationen ausrotten. Wie können wir uns wehren? 18/12/2024
Ocean Schutz des Wildlachses in Europa: Vorbild Nordschweden Mit Unterstützung von the European Commission In nur 50 Jahren haben europäische Flüsse 93 % ihrer Wanderfische verloren. Die Renaturierung unserer Flüsse kann dazu beitragen, Lachse wieder heimisch werden zu lassen. 17/12/2024
Ocean Drohnen und Angler-Kontrollen zum Schutz der Wildlachse in Europa Mit Unterstützung von the European Commission Die Flüsse im schwedisch-finnischen Grenzgebiet sind eines der letzten Rückzugsgebiete des Wildlachses in Europa. Daher ist es wichtig, dass die Fischerei nachhaltig betrieben wird. Schweden und Finnland agieren gemeinsam, um Illegale Aktivitäten wie die Netzfischerei zu unterbinden. 17/12/2024