Euronews Witness Europas Grüner Deal im Dämmerschlaf? Von den einen verteidigt, von den anderen kritisiert, von vielen missverstanden - Europas Green Deal im Kampf gegen den Klimawandel hat in den vergangenen Monaten in der gesamten Europäischen Union eine hitzige Debatte ausgelöst. Die Europawahlen haben die Kontroverse zusätzlich angeheizt. 17/05/2024
The Road To Green Jede Geste zählt! Junge Klimaaktivisten geben ein Vorbild Mit Unterstützung von The European Commission Im Rahmen der jährliche Kampagne #ForOurPlanet ruft die EU Bürger dazu auf, gemeinsam aktiv zu werden. Die Aktionen finden überall statt, von Marokko über Peru bis Kambodscha. Das Motto: Jede Geste zählt für den Planeten. 01/05/2024
The Road To Green "Mut zum Handeln": Videos für den Klimaschutz Mit Unterstützung von The European Commission Im Interview erzählt der in Österreich lebende Lette von seiner ehrenamtlichen Arbeit für Naturschutzprojekte. 01/05/2024
Ocean Proaktives Handeln hilft Fischbestände zu erhalten Mit Unterstützung von the European Commission Der Zustand unserer Ozeane ist in vielerlei Hinsicht alarmierend, doch die Widerstandsfähigkeit des Seehechts im Mittelmeer und seine bemerkenswerte Erholung im Atlantik lassen hoffen. Könnten wir das Gelernte nutzen, um mehr Meeresarten wieder anzusiedeln? 30/04/2024
Ocean Interview: Wie Europas schnelles Handeln den Seehecht rettete Mit Unterstützung von the European Commission Drei Aspekte - technische und ordnungspolitische Maßnahmen sowie günstige ozeanografische Bedingungen - waren entscheidend für die Erholung der Biomasse des nördlichen Seehechts und seines Vorkommens im Atlantik. 30/04/2024
Europa News Proteste gegen den G7-Gipfel in Turin Die G7-Gruppe trifft sich am Montag in Turin zur ersten Sitzung der Umweltgespräche seit dem UN-Klimagipfel COP28 im Dezember. 29/04/2024
Dänemark Nachhaltig begraben: CO2-freundlicher Grabstein aus Dänemark Weil er Grabsteine aus indischem Granit für nicht nachhaltig hält, hat der dänische Steinmetz Nikolaj Tymm-Andersen Grabsteine aus Ton entwickelt - und dafür Designer Preise erhalten. 27/04/2024
Guatemala Tag der Erde: 1421 Tonnen Müll aus einem Fluss in Guatemala geholt Zur Feier des Tages der Erde wurden 272 LKW-Ladungen Plastikmüll aus einem Fluss in Guatemala geholt. Sonst wären sie in die Karibik gelangt. 22/04/2024
Umwelt-Nachrichten Verkauft Ihre Lieblingsmarke "schmutzige" Baumwolle aus Brasilien? Das weltweit größte Baumwollzertifizierungssystem gibt grünes Licht für Kleidungsstücke, die aus Baumwolle hergestellt werden, die auf Mega-Plantagen angebaut wird, die den Cerrado "plündern". 11/04/2024
The Road To Green Nicht nur Greta: Wer sind die jungen Klimaaktivisten? Mit Unterstützung von The European Commission Millionen Menschen setzen sich täglich für die Umwelt ein: Aktivisten, Freiwillige, Wissenschaftler oder einfache Bürger. Viele von ihnen sind sehr jung: Wir haben einige von ihnen in Katalonien anlässlich der europäischen Kampagne #ForOurPlanet getroffen 02/04/2024
The Road To Green Zukunft in der Klimakrise? Frag die Jugend! Mit Unterstützung von The European Commission Die "Klimakämpfer" haben Vorbildcharakter und fordern das Engagement aller Bürger. Jugendliche auf der ganzen Welt zeigen, was wir gemeinsam erreichen können. 02/04/2024
Ocean Warum ist das Hochseeabkommen so wichtig? Mit Unterstützung von the European Commission Das im Jahr 2023 von der UNO verabschiedete Abkommen soll die biologische Vielfalt der Meere in internationalen Gewässern schützen. 88 Länder haben es unterzeichnet. Damit es in Kraft treten kann, muss es von mindestens 60 Ländern ratifiziert werden, aber bisher haben das nur drei Länder getan. 26/03/2024
Ocean UN-Hochseevetrag: Das Rennen um die Ratifizierung hat begonnen Mit Unterstützung von the European Commission Im Bonus-Interview erklärt die Direktorin des IUCN-Ozeanteams die Vorteile eines rechtlichen Rahmens der bislang ungeregelten Hohen See. 26/03/2024
Umwelt-Nachrichten Wo in Europa ist der Klimawandel eine Priorität der Wählerschaft? Weniger als ein Drittel der Wählerinnen und Wähler ist der Meinung, dass sich die EU positiv auf den Umweltschutz ausgewirkt hat. 25/03/2024
Deutschland Nach Anschlag: Die Musk-Show in der Tesla-Gigafactory in Brandenburg 🚗 Nachdem eine linksextreme Gruppe einen Anschlag gegen die Stromversorgung verübt hatte, ist Milliardär Elon Musk nach Grünheide in Brandenburg gereist. 13/03/2024
Natur Vulkan bedroht letztes Exemplar einer Riesenschildkrötenart Ein Vulkan auf einer Insel des Galápagos-Archipels könnte das Überleben des letzten bekannten Überlebenden einer Riesenschildkrötenart bedrohen. Der Vulkan La Cumbre auf der Insel Fernandina begann ist ausgebrochen. Fernanda, ein einzelnes Weibchen, wurde 2019 auf Fernandina entdeckt. 05/03/2024
Deutschland Der Ausbau des Tesla-Werks in Brandenburg elektrisiert den Widerstand Elon Musk will mehr Autowerk in Brandenburg. Doch gegen den Ausbau der "Superfactory" regt sich Widferstand. 04/03/2024
Umwelt-Nachrichten EU führt 10-jährige Haftstrafen für Umweltverbrechen ein Die Länder haben zwei Jahre Zeit, um die aktualisierte Richtlinie, die Verbrechen abdeckt, die mit dem Umweltmord vergleichbar sind, in nationales Recht umzusetzen. 27/02/2024
The Road To Green Problem Entwaldung: Können wir mit gutem Gewissen Schokolade essen? Mit Unterstützung von The European Commission Die Europäische Union hat Maßnahmen ergriffen. Ab 2025 verbietet eine neue Verordnung den Verkauf von Produkten, die durch die Entwaldung entstehen. Unternehmen in Europa drohen ab 2025 hohe Bußgelder. 27/02/2024
The Road To Green So stellen ivorische Bauern abholzungsfreien Kakao her Mit Unterstützung von The European Commission Eine Genossenschaft in der westafrikanischen Elfenbeinküste fordert eine höhere Vergütung für die Kakaobauern, denn die befürchten, dass sie am Ende den Preis für den abholzungsfreien Kakao der Europäer zahlen werden. 27/02/2024