No Comment Gegen den Klimawandel: Schüler in Europa demonstrieren Gegen den Klimawandel: Schüler in Europa demonstrieren 15/03/2019
Welt Greta Thunberg für Nobelpreis nominiert Greta Thunberg ist für den Friedensnobelpreis nominiert. Ihre "Fridays for Future"-Bewegung sei eine der wichtigsten Friedensbeiträge unserer Zeit. 14/03/2019
Welt Europawahl: Grüne stellen Wahlprogramm vor Knapp drei Monate vor der Wahl zum Europäischen Parlament haben die Grünen haben ihren Wahlkampf eröffnet. 06/03/2019
Europa News Kopenhagens Klima-Ehrgeiz - mit Fahrrad und Elektroauto zum Ziel Dänische Hauptstadt will erste CO2-neutrale Hauptstadt der Welt werden 06/03/2019
Welt Was tun gegen 400 Mio. Tonnen Plastikabfälle pro Jahr? Der jüngst veröffentlichte Bericht des WWF Frankreich ist alarmierend: die Menschheit produziert pro Jahr 400 Millionen Tonnen Kunstoffabfälle - mehr als 100 Millionen Tonnen landen in der Natur. 05/03/2019
Dänemark Klimawandel Dänemark: Baumsterben zwingt Waldbesitzer zum Umdenken Der Klimawandel sorgt nicht nur für extreme Wetterlagen - er hat auch direkte Auswirkungen auf Ökosysteme. So wie in Dänemark, wo der Export von Weihnachtsbäumen ein wichtiges Geschäft ist. 01/03/2019
Welt Paris: Klimamarsch mit 16-jähriger Gallionsfigur Tausende Schüler und andere junge Leute sind in Paris für Maßnahmen gegen den Klimawandel auf die Straße gegangen. Unter ihnen war auch die Schwedin Greta Thunberg, die sonst jeden Freitag in Stockholm die Proteste anführt. Diesmal marschierte sie in Paris vorneweg. 22/02/2019
Deutschland Widerstand im Hambacher Forst: "Eule" muss 9 Monate in Jugendhaft Eine junge Aktivistin ist in Kerpen verurteilt worden, weil sie bei der Räumung des Hambacher Forst im September 2018 Widerstand geleistet hatte. 20/02/2019
Großbritannien Schüler schwänzen für besseren Klimaschutz Europaweit sind erneut Schüler auf die Straßen gegangen, um besseren Klimaschutz zu fordern. Die Britin Anna Taylor ist eine von ihnen. 16/02/2019
Ocean Keine "Fischwäsche" mehr in Thailand Mit Unterstützung von the European Commission Europäische Kommission nimmt „gelbe Karte“ gegen das südostasiatische Land aufgrund seiner Maßnahmen gegen illegale Fischerei zurück. 08/02/2019
Thailand Thailand sagt illegalem Fischfang den Kampf an Der Golf von Thailand ist jahrelang massiv überfischt worden. Fangquoten und Verbotszonen wurden ignoriert. Nun wurde einiges geändert. 08/02/2019
Ungarn Ungarn: Haftstrafen für Rotschlammkatastrophe 2010 In einem Berufungsverfahren entschied ein Gericht in der Stadt Györ, dass zwei Manager des MAL-Aluminiumproduzenten hinter Gitter müssen. Die Urteile sind noch nicht rechtskräftig. 04/02/2019
Deutschland München: Protest gegen Bienensterben Trommeln für die Bienen: In München haben Hunderte gegen das Bienensterben protestiert - und waren dabei nicht nur was das Outfit anging, kreativ. 01/02/2019
No Comment Belgien: Schüler demonstrieren fürs Klima In Brüssel haben Tausende Schülerinnen und Schüler am vierten Donnerstag in Folge für mehr Klimaschutz protestiert. 31/01/2019
No Comment Greenpeace: Anti-Kohle-Protest vor Kanzleramt Greenpeace-Aktivisten haben vor dem Kanzleramt in Berlin für einen schnelleren Kohleausstieg demonstriert. 31/01/2019
Welt Schlammkatastrophe in Brasilien: Vale will Dämme rückbauen Das Bergbauunternehmen stoppt die Produktion, um seine Dämme abzubauen. Aus dem Unternehmen heißt es, man könne mit so einer Art von Damm nicht mehr leben. 31/01/2019
Brasilien Umwelt, Wirtschaft und weniger Korruption: Bolsonaro erklärt sich in Davos Der rechtspopulistische Präsident Brasiliens gilt vielen als Gefahr für Südamerika. Beim Weltwirtschaftsforum versucht er, Kritikern entgegenzutreten. 22/01/2019
Welt 43 Gramm Fleisch am Tag - dem Planeten und uns zuliebe Eine internationale Forschergruppe empfiehlt einen Ernährungsplan, der die menschliche Gesundheit schützen und gleichzeitig zu umweltverträglicherer Nahrungsproduktion führen soll. Fleisch- und Zucker müssten halbiert, an Stelle dessen doppelt soviel Obst, Gemüse und Nüsse gegessen werden. 17/01/2019
Europa News Pestizid-Genehmigungen sollen transparenter werden Europäisches Parlament stimmt über neue Richtlinie ab 14/01/2019