Proteste am Strand: Belgische Schüler picknicken gegen den Klimawandel

Proteste am Strand: Belgische Schüler picknicken gegen den Klimawandel
Von Euronews

Während der Schulferien hat der Streik gegen den Klimawandel von Jugendlichen in Belgien eine neue Form angenommen.

Während der Schulferien hat der Streik gegen den Klimawandel von Jugendlichen in Belgien eine neue Form angenommen.

Anstelle eines Protestmarsches haben sie dieses Mal ein Picknick am Strand veranstaltet.

"Es gibt wirklich keinen guten Plan, der funktioniert. Es gab hier und da ein paar Steuererhöhungen, aber das funktioniert so nicht. Die Leute, die höhere Benzinsteuern zahlen müssen können sich so oder so keinen Tesla leisten", sagt dieser Teilnehmer.

Die Festivalatmosphäre stand im krassen Gegensatz zu den jüngsten Demonstrationen der "Extinction - Bewegung". Was halten diese Schüler also von den drastischeren Aktionen, die diese Woche in den europäischen Hauptstädten stattfinden?

"Sie machen das super - sie können weitermachen", sagt Kyra Gantois, eine Klima-Aktivistin.

Auf die Frage, ob sie sich eines Tages mit den anderen Protestierenden zusammenschließen wollen, erwidert Gantois:

"Vielleicht können wir das. Vielleicht machen wir das."

Das Picknick war auch der Auftakt zu einer Crowd-Funding-Kampagne. So konnten Interessenten Armbänder mit dem Motto "Existenz respektieren oder Widerstand erwarten"kaufen. Die Erlöse werden einem Klimaschutz-Festival zugute kommen, das kurz vor den Parlamentswahlen in Belgien, die zeitgleich mit den Europawahlen im Mai zusammenfallen, stattfinden soll.

Zum selben Thema

Hot Topic

Mehr zu :

Fridays for Future