Unternehmen Eurozone und deutsche Wirtschaft in der Flaute Der Geschäftsmanagerindex im Mai ist schlechter als erwartet. 23/05/2019
USA Boeing drosselt Produktion der 737-Max US-Flugzeughersteller Boeing fährt die Produktion seiner 737-Max-Maschinen herunter. 08/04/2019
Deutschland "Brexit": Exporteure wollen wissen: Was denn nun? Fast die Hälfte der Unternehmen im britisch-deutschen Geschäft sieht sich außerstande, sich auf die allernächste Zukunft einzustellen, so der "German British Business Outlook 2019". Die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft KPMG und die britische Handelskammer haben dafür 101 Unternehmen befragt 28/03/2019
Unternehmen Wirtschaft: "Brexit"-Aufschub verschafft nur eine Atempause Der verschobene Abschied Großbritanniens aus der Europäischen Union verlängert in den Augen vieler Unternehmen nur die Zitterpartie. “Das Londoner Problem, sich endlich auf eine Brexit-Vorgehensweise zu verständigen, löst das nicht,” so der Präsident des Deutschen Industrie- und Handelskammertages 22/03/2019
Europa News Finanzwirtschaft sieht "Brexodus" nach Luxemburg Großherzogtum sieht sich auch für harten Brexit gerüstet 12/03/2019
Unternehmen Ein Migrant sucht Anschluss - der Gartenzwerg Im thürinigischen Gräfenroda sucht eine der letzten Manufakturen der roten Zipfelmützen eine Juniorchefin oder einen Juniorchef 07/03/2019
Russland Fall Calvey: Unternehmer in Sorge Der US-Geschäftsmann steht in Russland vor Gericht. Ihm wird Betrug vorgeworfen. 22/02/2019
Welt Keine Spur von Krise bei Facebook Das soziale Netzwerk macht mehr Gewinn und hat mehr Nutzer als je zuvor. 31/01/2019
Welt USA heben Sanktionen gegen russische Unternehmen auf Gegen den Widerstand von Demokraten und einigen Republikanern hat die Regierung Sanktionen aufgehoben. Betroffen sind Unternehmen im Umfeld eines russischen Oligarchen. 28/01/2019
Großbritannien Wirtschaft zu Mays Brexit-Deal: Ja, aber... Der Präsident des britischen Unternehmerverbands CBI, John Allan, hat bei der Jahresversammlung an die Unternehmer appelliert, sich hinter den EU-Deal von Premierministerin Theresa May zu stellen. Allerdings gab es auch Kritik an riesigen Produktivitätsverlusten wegen des unsicheren Ausgangs 19/11/2018
Italien Legendäre Kaffeekanne: Bialetti in der Krise Ihr klassisches Design und die funktionale Schlichtheit haben dazu beigetragen, dass sie zu einer festen Größe in den Häusern von Kaffeeliebhabern weltweit geworden sind - die Bialetti Mokka-Kanne. 29/10/2018
Deutschland Berlin-Kreuzberg: Soziale Einrichtung statt Google Campus Der Internetkonzern Google will doch keinen Campus für Start-up-Firmen in Berlin eröffnen. In einem ehemaligen Umspannwerk im Stadtteil Kreuzberg soll stattdessen eine soziale Einrichtung entstehen. 25/10/2018
Europa News "Frauen schaffen eine gerechtere Gesellschaft" Konferenz in Portugal ermutigt Frauen, Unternehmerinnen zu werden 15/10/2018
Georgien Georgien: Bau des ersten Tiefseehafens beginnt Es ist eines der größten Infrastrukturprojekte des Landes, das das Konzept der antike Seidenstraße, die einst Europa mit Asien verbunden hat, wiederbeleben soll. 19/09/2018
Unternehmen Kulturschock: Starbucks eröffnet im Mutterland des Espresso 28.000 Filialen gibt es weltweit in 78 Ländern - nach Italien hatte man sich bisher nicht getraut. Das Café in Mailand aber soll etwas Besonderes sein, ein so genannter Flagshipstore wie es sie so bisher nur in Seattle und Schanghai gibt. 06/09/2018
Wirtschaft Wie griechische Unternehmer die Krise erlebt haben Die Finanzkrise Griechenlands hatte nicht nur ihre schlechten Seiten: Durch niedrige Arbeitslöhne konnten Firmen sogar wachsen. Doch in manchen Branchen verloren Hunderttausende ihre Jobs. 20/08/2018
Italien Autostrade: 500 Mio. Euro für Opfer des Brückeneinsturzes Nach dem Einsturz der Autobahnbrücke in Genua hat die Betreiberfirma Autostrade per l'Italia die Verantwortung für das Unglück von sich gewiesen. 18/08/2018
Russland Macron in St. Petersburg: Ein Signal an die Unternehmer Emmanuel Macrons Besuch in St. Petersburg kam Wladimir Putin gerade recht: Er war eine Gelegenheit zu zeigen, dass Russland trotz der Differenzen mit Europa nicht isoliert ist. 25/05/2018
Welt Manchester United bleibt wertvollster Fußballklub Europas Kriterien sind Profitabilität, Beliebtheit, Sportpotenzial, Übertragungsrechte und Stadioneigentum. ManU kommt auf einen Wert von 3.255 Milliarden Euro. 23/05/2018
Deutschland Medien: VW-Chef Matthias Müller (64) räumt seinen Posten Nach "Handelsblatt"-Informationen soll Markenchef Herbert Diess Nachfolger werden 10/04/2018