Läuft gerade Weiter Welt Peter Maurer (IKRK): "Wir müssen nah am Geschehen sein" Wir haben mit Peter Maurer gesprochen, dem Präsidenten des Internationalen Komitees vom Roten Kreuz (IKRK). Chris Cummins, euronews Herr Maurer 15/12/2015
Läuft gerade Weiter Kanada Kanalarbeiten: Montreal kippt 8 Milliarden Liter Abwasser in Sankt-Lorenz-Strom Trotz Protesten hat die Stadt Montreal damit begonnen, acht Milliarden Liter ungeklärter Abwässer in den Sankt-Lorenz-Strom zu pumpen. 12/11/2015
Läuft gerade Weiter welt Libanon: Aktionsplan gegen die Müll-Krise beschlossen Die libanesische Regierung hat eine Entscheidung über neue Mülldeponien gefällt und einen Aktionsplan verabschiedet, der aus der Abfall-Krise führen 10/09/2015
Läuft gerade Weiter welt Studie zeigt: In diesen Ländern wird das Wasser knapp Wasser ist – wenn man denn welches hat – nicht nur zum Waschen da, sondern auch ein wichtiger Wirtschaftsfaktor und eine Kriegswaffe. Eigentlich gibt 26/08/2015
Läuft gerade Weiter Mali Mali: Wassermangel sorgt für Spannungen mit internationalen Helfern Im Nordosten Malis sorgt Wassermangel für Spannungen zwischen den Einheimischen und internationalen Helfern. In dem Land ist die Regenmenge seit 06/08/2015
Läuft gerade Weiter Serien Präzisionsbewässerung auf dem Feld Der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisaton der Vereinten Nationen zufolge wird 2030 rund 80 Prozent des weltweit verbrauchten Wassers für 08/06/2015
Läuft gerade Weiter Brasilien Umweltprobleme in Olympia-Stadt Rio: "Du ruderst und fühlst dich krank" Die malerische Kulisse trügt: Rio de Janeiro scheinen die Umweltprobleme im Vorfeld der Olympischen Sommerspiele im kommenden Jahr über den Kopf zu 14/04/2015
Läuft gerade Weiter welt Nil-Länder vereinbaren Zusammenarbeit bei Staudamm-Auswirkungen Äthiopien baut den Damm am Blauen Nil. Jetzt hat es sich mit Ägypten und Sudan auf Grundsätze geeinigt: Sie sollen sichern, dass keines der beiden flussabwärts gelegenen Länder benachteiligt wird. 23/03/2015
Läuft gerade Weiter Irland Großdemonstration in Dublin gegen Trinkwassergebühr Zehntausende Menschen haben in Irland gegen die Einführung von Gebühren für den privaten Wasserverbrauch demonstriert. Allein in Dublin beteiligten 21/03/2015
Läuft gerade Weiter focus Mangelware Wasser in Mauretanien Nouakchott, das ist der Name einer Stadt, die um einen Brunnen mit dem selben Namen gebaut wurde. Doch während die Stadt immer größer wurde, wuchs 22/07/2014
Läuft gerade Weiter Serien Neue Schnelltests für sauberes Trinkwasser Schätzungsweise 100 Millionen Europäern fehlt es an einer zuverlässigen Wasserversorgung. Die Entwicklung wirksamer Tests ist unerlässlich. Wie kann 30/06/2014
Läuft gerade Weiter Meine Europa-Serie EU fördert weltweiten Zugang zu sauberem Wasser Bei UTalk haben wir eine Frage von Marie aus Paris erhalten. Sie möchte folgendes wissen: “Brüssel steht davor, im Rahmen des Programms Europäische 07/03/2014
Läuft gerade Weiter Serien Flammendes Wasser - neue Brenner für Europa Wissenschaftler einer europäischen Forschungsgruppe haben einen Brenner entwickelt, der aus Wasser Feuer entzünden kann – nur scheinbar ein 28/10/2013
Läuft gerade Weiter Serien Achtung Dürre! EU-Projekt will Trockenheit in Afrika voraussagen In Afrika sind extreme Dürreperioden eine permanente Bedrohung. Die Wasserknappheit bedroht die Existenz landwirtschaftlicher Betriebe. Mit dem 17/06/2013
Läuft gerade Weiter Unreported Europe Kampf ums Wasser Wasser ist eine Kostbarkeit – vor allem in einem trockenen Land wie Zypern. Das liegt zwar mitten im Wasser, im Mittelmeer, aber Süßwasser ist hier 14/12/2012
Läuft gerade Weiter Serien Das Geheimnis des Wassers von Grönland “Ganz klar, die Gletscher schrumpfen.” Bo Vinther ist Glaziologe am Zentrum für Eis und Klima der Universität von Kopenhagen. Und seine Kollegin 28/06/2012
Läuft gerade Weiter Welt Nahostkonflikt: Der bittere Streit ums Wasser Wasser ist knapp im Nahen Osten. Und aufgrund des starken Bevölkerungswachstums und der intensiven Landnutzung wird es in Zukunft noch knapper 15/03/2012
Läuft gerade Weiter Meine Europa-Serie Wassermangel in der Welt: Was kann die EU tun? Wasserknappheit ist die Ursache für Kriege und Konflikte an vielen Orten in der Welt – und die Ressourcen werden immer knapper. Was kann die EU gegen 08/03/2012
Läuft gerade Weiter Unreported Europe Der "europäische Amazonas" in Gefahr Kroatien will seine Flüsse regulieren. Ziele der Multimillionen-Projekte sind eine Verbesserung des Hochwasserschutzes, Energiegewinnung durch den 16/09/2011
Läuft gerade Weiter focus Ob Kigali oder Kalifornien: Der Kampf ums Trinkwasser Am Horn von Afrika kämpfen die Menschen – einmal wieder – gegen die Dürre. Eine der schlimmsten seit Jahrzehnten. Die Hungersnot, die ihnen deshalb 02/09/2011