Läuft gerade Weiter Welt Großes Finale: ESA-Sonde Rosetta beendet Mission mit Crash An diesem Freitag endet eine der spektakulärsten Missionen der europäischen Weltraumorganisation Esa: Fast zwei Jahre nach der erstmals in der Geschichte der Raumfahrt geglückten Landung eines Mini-La 30/09/2016
Läuft gerade Weiter USA Dampf-Geysire auf Jupitermond Europa Astronomen haben weitere Anzeichen für die Existenz von Wasserdampf-Geysiren auf dem Jupiter-Mond Europa entdeckt. Der Mond gilt als einer der Top-Kandidaten für Leben außerhalb der Erde. 27/09/2016
Läuft gerade Weiter China Größtes Radioteleskop der Welt nimmt Betrieb auf In China hat das größte Radioteleskop der Welt seine Arbeit aufgenommen. 25/09/2016
Läuft gerade Weiter Serien Finale Mission: Rosetta setzt zur Crash-Landung auf Kometen an Ende September wird die ESA-Raumsonde Rosetta auf dem Kometen landen, den sie zwei Jahre lang umkreiste. Wenn sie das Aufsetzen übersteht, wird sie dort "eingeschläfert". 22/09/2016
Läuft gerade Weiter welt Japanische Forscher suchen nach dem Ursprung des Lebens Japanische Forscher untersuchen ein von der ISS mitgebrachtes Paket auf Spuren von Leben. 21/09/2016
Läuft gerade Weiter Sci-tech Gaia - Die Vermessung der Sterne Gaia hat Position und Helligkeit von 1,14 Milliarden Sternen in der Milchstraße kartiert, die bisher umfangreichste Karte des Sternenhimmels 19/09/2016
Läuft gerade Weiter Argentinien 30 Tonnen schwerer Meteorit gefunden Auf dem sogenannten "Himmelsfeld" in Argentinien ist ein 30 Tonnen schwerer Meteorit geborgen worden. 14/09/2016
Läuft gerade Weiter welt Verschollener Kometenlander "Philae" gefunden Die europäische Raumfahrtorganisation ESA hat ihren verschollenen Kometenlander “Philae” wiederentdeckt. 05/09/2016
Läuft gerade Weiter welt "Juno" schickt spektakuläre Bilder vom Jupiter Die Nasa-Sonde “Juno” hat spektakuläre Bilder vom Jupiter geschickt Sie ist seit knapp zwei Monaten in einer Umlaufbahn um den größten Planeten unseres… 03/09/2016
Läuft gerade Weiter Sci-tech Suche nach außerirdischem Leben Gibt es außerirdisches Leben? 01/09/2016
Läuft gerade Weiter Sci-tech Mission Osiris Rex: Rendez-vous mit einem Asteroid Der Countdown läuft. 24/08/2016
Läuft gerade Weiter Sci-tech 3D-Drucker für den Weltraum 3D-Drucker könnten bereits auf Mond oder Mars vorhandene Materialien verwenden, um beispielsweise Wohnmodule zu bauen. 28/07/2016
Läuft gerade Weiter Serien Tomatenzucht im Weltall - und Luft von Algen *Ließe sich ein Raumfahrzeug entwickeln, in dem man frisches Obst und Gemüse wie Tomaten anbauen kann? 19/07/2016
Läuft gerade Weiter USA NASA-Sonde Juno sendet Bilder vom Anflug auf den Jupiter Fünf Jahre war sie unterwegs, nun hat die Raumsonde Juno ihre ersten Bilder vom Anflug auf den Jupiter zur Erde gefunkt. 13/07/2016
Läuft gerade Weiter welt Frühes Ostern auf der ISS: Frachter "Cygnus" bringt 3,5 Tonnen Versorgung Etwas früher als auf der Erde wird in diesem Jahr Ostern auf der Internationalen Raumstation gefeiert. Der private Versorgungsfrachter “Cygnus” hat 26/03/2016
Läuft gerade Weiter USA Rekord-Raumfahrer Kelly sagt Good-bye Der US-Astronaut Scott Kelly geht in den Ruhestand. Erst vor zehn Tagen war der 52-Jährige von einer knapp einjährigen Langzeitmission an Bord der 12/03/2016
Läuft gerade Weiter USA Fenster in die Vergangenheit: Hubble-Teleskop entdeckt bisher älteste bekannte Galaxie 13,4 Milliarden Jahre braucht das Licht von GN-Z11 bis zu uns. GN-Z11 ist die am weitesten entfernte Galaxie, die jemals entdeckt wurde. Auf Euronews 04/03/2016
Läuft gerade Weiter Kasachstan Astronauten kommen nach einem Jahr im All zur Erde zurück Der US-Astronaut Scott Kelly und der Russe Michail Kornijenko sind nach fast einem Jahr auf der internationalen Raumstation ISS nun zur Erde zurückgekehrt. 02/03/2016
Läuft gerade Weiter Kasachstan Nach 340 Tagen: Langzeitraumfahrer Kelly und Kornijenko wieder auf der Erde Die Raumfahrer Scott Kelly und Michail Kornijenko haben die Raumstation ISS nach fast einem Jahr wieder verlassen. Am frühen Morgen landeten sie mit 02/03/2016
Läuft gerade Weiter welt Japan schießt Röntgensatelliten ASTRO-H ins All Japans Weltraumagentur JAXA hat eine Rakete vom Typ H-IIA ins All geschossen. Sie bringt den Satelliten ASTRO-H auf seine Umlaufbahn. Er ist in der 17/02/2016