Serien Legenden der Raumfahrt: Das Hubble-Weltraumteleskop Das Hubble-Weltraumteleskop hat Kosmologie und Astrophysik revolutioniert und ist diesmal Star in unserer Mini-Serie. 25/05/2017
USA SpaceX schickt US-Spionagesatelliten ins All Über die Mission des US-Spionagesatelliten gab SpaceX nichts bekannt. 01/05/2017
China China schießt Raumfrachter ins All Das Land hat große Weltraum-Ambitionen und will in den nächsten Jahren unter anderem eine ständige Station einrichten. 20/04/2017
Welt Erdbeobachtung: ESA-Satellit startet ins All euronews-Weltraumexperte Claudio Rosmino sprach mit ESA-Direktor Josef Aschbacher über die Sentinel-Mission. 06/03/2017
Welt Mission Erdbeobachtung: Neuer ESA-Satellit startet in Kourou Er soll unter anderem Veränderungen der Küstengebiete und die Entwicklung der Vegetation genau beobachten. 06/03/2017
Sci-Tech Das Reisende Teleskop: Weltraum zum Anfassen "The Travelling Telescope" ist Projekt, das die Weltraumbegeisterung kenianischer Schüler wecken soll. 27/02/2017
USA Nasa: Sieben erdähnliche Planeten aufgespürt Ein internationales Astronomenteam hat in 40 Lichtjahren Entrfernung sieben Exoplaneten aufgespürt, die um einen Zwergstern kreisen. 22/02/2017
Serien Die Eislandschaft des Pluto Fast ein Jahrhundert nach seiner Entdeckung wird nun mehr über die Struktur des Zwergplaneten bekannt 16/02/2017
Serien Der erste Mensch im Weltraum: Juri Gagarin Bis heute ist Gagarin in der Raumfahrt präsent 16/02/2017
Serien Alternativen zur Erde? Auf der Suche nach Exoplaneten Über 3.000 Exoplaneten wurden bislang entdeckt - Planeten, die um Sterne außerhalb unseres Sonnensytems kreisen 26/01/2017
Serien Legenden der Raumfahrt: Die Huygens-Mission Am 14. Januar 2005 landet die ESA-Sonde Huygens auf dem Saturn-Mond Titan. Ein Meilenstein in der Raumforschung. 26/01/2017
Sci-Tech New Horizons: Pluto aus der Nähe betrachtet Wie die Landung auf Pluto aussehen könnte, zeigt ein von der NASA veröffentlichtes Video, basierend auf Aufnahmen, die die Raumsonde "New Horizons" im Sommer 2015 machte. 25/01/2017
Sci-Tech Der Weltraumkoch empfiehlt: italienische Gemüsepfanne, scharf Es hat sich Einiges verändert in der ISS-Bordküche in den vergangenen Jahren. Französische Meisterköche entwickeln Astronautenkost, die auch das Gefühl gibt, ein Festmahl im Weltraum zu verspeisen. 24/01/2017
Sci-Tech Ein Jahr im All: Das erwartet uns 2017 Welche Raumfahrtmissionen stehen im neuen Jahr an, welche gehen zu Ende? Und welche All-Ambitionen hat China? 02/01/2017
Serien Können wir Asteroiden vom Kurs ablenken? Asterioden auf Kollisionskurs mit der Erde sind eine Gefahr. Kann der Mensch sie umleiten? 24/11/2016
Welt Europas Zukunft im Weltall Im Kölner Astronautenzentrum sprach euronews mit dem Generaldirektor der Europäischen Weltraumorganisation Jan Wörner unter anderem über die Zukunft der Internationalen Raumstation. 11/11/2016
Serien Via Lactea: Katalog der "Stern-Brutstätten" in der Milchstraße Forscher des VIALACTEA-Projektes haben einen Katalog für mehr Informationen zur Entstehung der Sterne erstellt. 07/11/2016
Russland Schichtwechsel auf der ISS Mit vier Wochen Verspätung brachte eine russische Sojus-MS-Kapsel drei Raumfahrer auf die Station. Wegen Tests dauerte der Flug zwei Tage. 21/10/2016
Serien Mission ExoMars nur ein Teilerfolg Die ExoMars-Mission ist am Roten Planeten angelangt. 21/10/2016