Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Japanische Forscher suchen nach dem Ursprung des Lebens

Japanische Forscher suchen nach dem Ursprung des Lebens
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Japanische Forscher untersuchen ein von der ISS mitgebrachtes Paket auf Spuren von Leben.

WERBUNG

Japanische Forscher wollen herausfinden, ob sich in einem Paket, das von der Internationalen Raumstation ISS mitgebracht wurde, Leben befindet; genauer gesagt: Mikroben. Die Studien dazu sollen etwas Klarheit über die Frage verschaffen, woher das Leben stammt. Im Zentrum steht eine etwa zehn Quadratzentimeter große Platte aus Glas. Sie hat winzige Löcher, die mögliche Spuren von Leben im All einfangen sollten.

Prof. Akihiko Yamagishi: “In einer der wichtigsten Studien soll herausgefunden werden, ob es Mikroorganismen in Höhen gibt, in denen sich etwa die ISS befindet. Eine andere Studie untersucht, ob es Mikroben im Weltall gibt. Für die Studien werden höchstempfindliche Geräte eingesetzt.”

Japans Raumfahrtagentur JAXA übergab die Proben jetzt an die Universität von Tokio. Dort wird nun geschaut, ob sich womöglich tatsächlich Mikroorganismen und organische Substanzen auf den Platten befinden. Ergebnisse soll es Anfang kommenden Jahres geben. Sollte sich tatsächlich etwas finden, so könnte dies laut den Forschern darauf hinweisen, dass das Leben auf der Erde von einem anderen Himmelskörper stammt.

Im April vergangenen Jahres wurde das Forschungsgerät von einer US-Raumfähre zur ISS gebracht. Bis Juni dieses Jahres befand es sich außerhalb der Station im japanischen Kibo-Labor. Vergangenen Monat kehrte es zur Erde zurück.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

China will Proben von einem Asteroiden in der Nähe des Mars sammeln

US-russische Besatzung startet zur ISS für achtmonatige Mission

Erste rein zivile Crew umkreist die Erde von Pol zu Pol mit SpaceX