Nordkorea Fröhlich in der Fischfabrik: 7 Fotos von Kim Jong-un im Sommeroutfit Nordkoreanische Medien haben Bilder des Machthabers beim Besuch einer Fischfabrik veröffentlicht. Dabei scheint Kim bester Laune zu sein. 10/08/2018
Venezuela In Venezuela dürfen Bürger bald ihr Geld wechseln Bisher war es verboten, in Venezuela mit Geld zu handeln. Wer gegen das Gesetz verstoßen hatte, musste bis zu 15 Jahre ins Gefängnis. 03/08/2018
Venezuela Venezuela: 1 Million Prozent Inflation - immer mehr Menschen hungern Venezuela ist unterwegs zu einer der schwersten Hochinflationskrisen der modernen Wirtschaftsgeschichte: Der IWF prognostiziert mehr als 1.000.000 Prozent Inflationsrate. Arbeiter in der verstaatlichter Elektrizitätsgesellschaft streiken aus Protest gegen das, was sie als "Hungerlöhne" bezeichnen 24/07/2018
Venezuela Halber Burger? Was man in Venezuela für 5 Mio. kaufen kann Die Inflation in Venezuela hat einen neuen Rekord erreicht. Das Durchschnittseinkommen liegt bei über 5. Mio Bolivares - umgerechnet rund 1,30 Euro. 04/07/2018
Wirtschaft Teheran: "Preise steigen täglich um 20 Prozent" Der Wert der iranischen Landeswährung Rial ist gegenüber dem US-Dollar um rund 50 Prozent gesunken. Nicht nur in Teheran herrscht Mangelwirtschaft. 03/07/2018
Venezuela Wahlen in Venezuela erklärt: Chavismus ja, Maduro nein Am Sonntag stehen in Venezuela vorgezogene Neuwahlen an. Diese könnten Maduro weniger nützlich sein, als er es denkt. 17/05/2018
Wirtschaft Kommt im Iran jetzt eine Wirtschaftskrise? Die ohnehin schon schwache wirtschaftliche Lage im Iran könnte sich durch die Aufkündigung des Atom-Deals noch weiter verschlechtern: Inflation, Währungsverfall - Wirtschaftskrise? 09/05/2018
Venezuela Hoffnung Kolumbien: 45.000 Venezolaner kommen täglich Bis zu 45.000 Immigranten passieren täglich die Simón-Bolívar-Brücke in Cúcuta an der Grenze zwischen Venzuela und Kolumbien. Oft ist er die letzte Hoffnung für Venezolaner. 26/03/2018
Frankreich Zu viel gearbeitet: Französischer Bäcker soll 3.000 € Strafe zahlen Laut Gesetz des Départements müssen Bäckereien mindestens einen Tag pro Woche geschlossen sein. 15/03/2018
Venezuela Venezuela führt Kryptowährung "Petro" ein Mit dem neuen Petro will die Regeirung des finanziell und wirtschaftlich schwer angeschlagenen Landes gegen die Krise ankämpfen. 21/02/2018
Venezuela Tierarznei für Menschen: Ärzte warnen vor medizinischer "Steinzeit" Täglich sterben in Venezuela Menschen wegen des desaströsen Zustands des Gesundheitssystems. Der Direktor der Bürgervereinigung Codevida macht die Regierung direkt für die Missstände verantwortlich. 05/02/2018
Iran Weiße Mittwoche: Irans Frauen zeigen Flagge Sie ziehen den Nikab aus, stellen sich auf Straßenkreuzungen und fordern ihre Rechte ein: Irans Frauen bieten der Regierung in Teheran die (unbedeckte) Stirn. 01/02/2018
Venezuela Lebensmittel gegen Stimmen: Maduro nutzt Krise zur Wiederwahl Skrupelloser Schachzug? Während die Opposition am Boden liegt und die Bevölkerung Hunger leidet, will Venezuela die Präsidentschaftswahl vorziehen. 24/01/2018
Welt Venezuela: Massive Plünderungen In Venezuela ist es wegen der schlechten Versorgungslage erneut zu massiven Plünderungen gekommen. In Ciudad Guayana im Osten des Landes stürmten Menschen mindestens fünf Lebensmittelgeschäfte. 10/01/2018
Venezuela Venezuela: Maduro will Digitalwährung schaffen Der venezolanische Präsident Nicolás Maduro will eine neue Kryptowährung mit Namen "Petro" einführen. Damit soll Venezuelas drohende Staatspleite abgewendet - und die hohe Inflation eingeschränkt werden. 04/12/2017
Mongolei 130 Kilometer Stau: Lastwagen stecken in der Mongolei fest In der Wüste Gobi stehen lange LKW-Schlangen. Sie warten an der Grenze zu China, dem Ziel ihrer Fracht. 16/11/2017
Venezuela Maduro kündigt "Restrukturierung" der venezolanischen Staatsschulden an Maduros Restrukturierungspläne könnten Experten zufolge die schwerste Schuldenkrise in Südamerika seit der Staatspleite Argentiniens 2001 auslösen. 03/11/2017
Deutschland Dieselgipfel in Berlin: Die Autoindustrie muss sich erklären Verkehrsminister Dobrindt fordert ein „akzeptables Angebot“. 01/08/2017