Euronews Witness Video. Unruhige Zeiten in der Slowakei: zäher Kampf gegen Korruption Den Link zum Einbetten des Videos kopieren kopieren Den Link zum Einbetten des Videos kopieren kopieren Zuletzt aktualisiert: 12/01/2024 - 16:01 MEZ Die Slowaken sind unzufrieden mit ihrer Regierung: Korruption auf höchster Ebene und organisierte Kriminalität bedrohen die Demokratie. Den ganzen Artikel lesen Unsere Auswahl Läuft gerade Weiter Unruhige Zeiten in der Slowakei: zäher Kampf gegen Korruption Läuft gerade Weiter Wer hat Angst vor künstlicher Intelligenz? Läuft gerade Weiter Russischer Drohnenangriff auf Dnipro verletzt Menschen und beschädigt Gebäude Läuft gerade Weiter Nachrichten des Tages | 18. November 2025 - Morgenausgabe Läuft gerade Weiter Über 10.000 demonstrieren in Athen zum Jahrestag des Studentenaufstands von 1973 Läuft gerade Weiter Starkregen verursacht schwere Überschwemmungen im Nordosten Italiens Läuft gerade Weiter Renée Zellweger enthüllt neue Bridget-Jones-Statue in London Läuft gerade Weiter Südengland: Hunderte Tonnen Müll lösen Warnung vor Umweltkatastrophe aus Läuft gerade Weiter Vulkan Sakurajima bricht in Japan aus, Aschewolken über Kagoshima Läuft gerade Weiter Weltweit erste Flugauto-Fabrik startet Produktion in China Läuft gerade Weiter Moskau verschärft Angriffe auf Energieanlagen in der Ukraine Läuft gerade Weiter Selenskyj in Athen: Griechenland leitet schon bald US-Gas in die Ukraine Läuft gerade Weiter Hat Brasilien für die COP30-Klimakonferenz 100.000 Bäume abgeholzt? Läuft gerade Weiter Nachrichten des Tages | 17. November 2025 - Abendausgabe Läuft gerade Weiter Sozialleistungen: Welche EU-Länder geben am meisten aus? Läuft gerade Weiter Dubai Airshow: Kunstflieger begeistern, Russland nimmt teil Mehr Videos sehen
The Food Detectives The Food Detectives: ein tragbares DNA-Testkit, um gefälschtes Olivenöl zu entlarven
No Comment Léa Seydoux schaltet Weihnachtsbeleuchtung auf den Champs-Élysées ein: Paris läutet Festzeit ein
The Big Question The Big Question: Hat Europa seine Wettbewerbsfähigkeit seit dem Draghi-Bericht verbessert?