Gläubige trugen die Statue aus ihrem Schrein und führten sie durch die Straßen von El Rocío. Damit setzten sie eine Tradition fort, die bis ins 13. Jahrhundert zurückreicht.
Die Wallfahrt, die auf die Entdeckung der Ikone in der Nähe des Dorfes vor Jahrhunderten zurückgeht, hat sich zu einer der größten katholischen Versammlungen weltweit entwickelt.
Viele Teilnehmer legten den Weg zu Fuß, zu Pferd oder in geschmückten Wagen zurück, ganz im Einklang mit jahrhundertealten Bräuchen.
Trotz der festlichen Atmosphäre bleibt der Kern der Wallfahrt spirituell, da die Gläubigen Segen suchen und ihren Glauben ausdrücken.