Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Probieren geht über studieren

Probieren geht über studieren
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button

Bei vielen Schülern sind wissenschaftliche Fächer nicht gerade beliebt. Sie finden den Stoff oft schwierig. Dabei kann Wissenschaft viel Spass machen.

Ein gutes Beispiel dafür ist das Wissenschaftsfestival in Paris. Hier entdecken Kinder und Jugendliche, welche Wunder sich hinter ihren langweiligen Schulbüchern und den trockenen Statistiken verbergen.

Reality-TV hat auf den ersten Blick recht wenig mit Forschung zu tun. Fernsehproduzenten in Quatar haben es dennoch gewagt und ihre Sendung “Stars of Science” kommt gut an.

Die Kandidaten kommen alle aus der arabischen Welt und werden vor schwierige Aufgaben gestellt. Der Kandidat mit der besten Erfindung gewinnt das Spiel und ein Preisgeld von umgerechnet rund 400.000 Euro.

Kommt der nächste Albert Einstein aus Afrika? In Südafrika setzen sich die Gründer der “Next Einstein” Initiative auf jeden Fall dafür ein.

Mehr als 500 Studenten aus ganz Afrika haben sich für das Programm beworben. Nur 50 wurden genommen. Für die drei-wöchigen Intensivkurse werden Professoren aus dem Ausland eingeflogen.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Sechs Jahre nach dem Brand: Die Türme von Notre-Dame sind wieder für Besucher frei

Frankreichs neuer Premierminister Sébastien Lecornu begräbt die Streichung von zwei Feiertagen

Wegen politischer Instabilität: Frankreichs Kreditwürdigkeit sinkt