Lawinengefahr: Zehn Tote in der Schweiz

Lawinengefahr: Zehn Tote in der Schweiz
Von Euronews

In der Schweiz sind seit Donnerstag zehn Menschen bei Lawinenabgängen ums Leben gekommen. Im Kanton Graubünden starben am Samstag nach Polizeiangaben

In der Schweiz sind seit Donnerstag zehn Menschen bei Lawinenabgängen ums Leben gekommen. Im Kanton Graubünden starben am Samstag nach Polizeiangaben fünf Skiwanderer einer neunköpfigen Gruppe, die abseits der offiziellen Pisten unterwegs waren: Sieben Menschen wurden von einer Lawine verschüttet, vier konnten nur noch tot geborgen werden. Einer der drei Schwerverletzten starb später im Krankenhaus. Bei zwei weiteren Lawinenabgängen im Berner Oberland starben zwei Männer, die ebenfalls außerhalb der markierten Pisten unterwegs waren. Bereits in den Tagen davor hatte es drei Lawinentote gegeben. Im gesamten Alpenraum gilt derzeit eine erhöhte Lawinengefahr der Stufe 3 von 5.

Zum selben Thema