Machtwechsel im Jemen: Westliche Botschaften schließen

Machtwechsel im Jemen: Westliche Botschaften schließen
Von Euronews
Diesen Artikel teilenKommentare
Diesen Artikel teilenClose Button

Nach den USA hat auch Großbritannien seine Botschaft in der jemenitischen Hauptstadt Sanaa geschlossen und das diplomatische Personal abgezogen

WERBUNG

Nach den USA hat auch Großbritannien seine Botschaft in der jemenitischen Hauptstadt Sanaa geschlossen und das diplomatische Personal abgezogen.

Diesen Schritt erwägt nach eigenen Angaben auch die deutsche Botschaft in Sanaa.

Das britische Außenministerium erklärte in London, aus Sicherheitsgründen sollten britische Staatsbürger das Land umgehend verlassen.

Auch die USA und Frankreich forderten ihre Bürger nach der Machtübernahme durch Huthi-Rebellen zur Ausreise auf.

Die schiitischen Aufständischen hatten am Freitag Übergangspräsident Abed Rabbo Mansur Hadi für abgesetzt erklärt und das Parlament aufgelöst.

Sie kontrollieren weite Teile des Jemen.

Dagegen gibt es heftige Proteste der sunnitischen
Mehrheit.

Huthi-Anführer Abdel-Malak begründet die Machtübernahme damit, dass ein weiteres Erstarken der Terrororganisation Al-Kaida verhindert werden solle.

Auch die USA stufen den Al-Kaida-Zweig im Jemen als besonders gefährlich ein und bekämpfen die Dschihadisten dort mit Drohnen.

Diesen Artikel teilenKommentare

Zum selben Thema

Sanaa: Spendenverteilung vor Schule verursacht Massenpanik mit 78 Toten

900 Menschen wieder bei ihren Familien: Gefangenenaustausch im Jemen abgeschlossen

Bürgerkrieg im Jemen: Austausch von 900 Gefangenen