Doping Vorwürfe in der Bundesliga

Access to the comments Kommentare
Von Euronews
Doping Vorwürfe in der Bundesliga

Die Evaluierungskommission Sportmedizin Freiburg hat mit ihren Dopingvorwürfen für Aufsehen gesorgt. Durch die Untersuchung soll erstmals systematisches Anabolikadoping im deutschen Profifußball belegt sein. In den späten 1970er und frühen 1980er Jahren soll Anabolika-Doping beim Bundesligisten VfB Stuttgart “in größerem Umfang” sowie in kleinerem Rahmen beim damaligen Zweitliga-Club SC Freiburg eine Rolle gespielt haben. Mehrere zehntausend Mark sollen damals für die Medikationen bezahlt worden sein. Besonders pikant: 1984 wurde der VfB Stuttgart deutscher Meister. Der Freiburger Sportmediziner Prof. Dr. Armin Klümper steht im
Mittelpunkt der Anschuldigungen. Klümper, der vor über zehn Jahren nach Südafrika ausgewandert ist, war damals Leiter der Sporttraumatologischen Spezialambulanz an der Universität Freiburg.