Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

"Beethovenfries" bleibt in Österreich

"Beethovenfries" bleibt in Österreich
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button

Der “Beethovenfries” soll in Österreich bleiben. Das berühmte Jugendstilwerk von Gustav Klimt wird nicht an die Erben der einstigen jüdischen

WERBUNG

Der “Beethovenfries” soll in Österreich bleiben. Das berühmte Jugendstilwerk von Gustav Klimt wird nicht an die Erben der einstigen jüdischen Besitzer zurückgegeben werden. Kulturminister Josef Ostermayer will der Empfehlung des staatlichen Kunstrückgabebeirats folgen. Die Erben wollen dagegen klagen. Der 34 Meter lange Fries gilt als Hauptwerk des Wiener Jugendstils. Er war von den Nazis geraubt worden. Nach Ende des Zweiten Weltkriegs bekam die Familie den Bilderzyklus zurück, durfte ihn jedoch nicht aus Österreich ausführen. Anfang der 1970er Jahre verkaufte sie ihn an die Republik Österreich.

Weiterführende Links

Stellungnahme der Secession zur möglichen Rückgabe

Kommission für Provenienzforschung

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

24 Minuten Beifall: "Die Stimme von Hind Rajab" erschüttert Filmfestival Venedig

Wer kleine Kinder hat, hat große Sorgen - schon jedes vierte Elternpaar ist betroffen

Wasserstecher kämpfen auf dem Royal Canal von Sète beim 300 Jahre alten Festival