Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Tugce-Prozess: Befangenheitsantrag gegen den Richter

Tugce-Prozess: Befangenheitsantrag gegen den Richter
Copyright 
Von Kirsten Ripper
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
WERBUNG

Im Prozess zum Tod der Studentin Tudge Albayrak hat der Anwalt des Angeklagten Sanel M. einen Antrag auf Befangenheit des Richters gestellt.

Richter Jens Aßling habe den Angeklagten in einem Antrag auf Haftentlassung als “aggressiv” dargestellt, dabei sei auf einem Überwachungsvideo zu sehen, dass die getötete junge Frau zunächst auf Sanel M. zugegangen sei – und der Richter habe es versäumt, das Video zu den Akten hinzuzufügen.
Der 18-jährige Sanel. M., dessen Eltern aus Serbien stammen hat zugegeben, Tugce Albayrak ins Gesicht geschlagen zu haben. Zu Beginn des Prozesses hatte er gesagt, dass er die Tat bereut. Seine Freunde haben auch berichtet, dass sie niemals daran geglaubt hätten, dass Tugce nach dem Schlag sterben könne.

Wenn dem Befangenheitsantrag gegen den Richter stattgegeben würde, müsste der gesamte Prozess neu aufgerollt werden.

Seit dem Tod der Lehramtsstudentin Tugce Albayrak sind ihre Eltern und ihre beiden Brüder zutiefst erschüttert. Nach dem Streit in und vor einem McDonalds in Offenbach Ende November 2014 hatte Sanel M. Tugce ins Gesicht geschlagen. Danach war sie so schwer gestürzt, dass die junge Frau ins Koma fiel. An ihrem 23. Geburtstag wurden die lebenserhaltenden Maschinen abgeschaltet.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Drohnen-Alarm über Deutschland: Darum können sie nicht einfach abgeschossen werden

Russischer Spionage-Drohnenschwarm über Schleswig-Holstein

Drohnenwall "Made in Germany": Wie sieht die Abwehr gegen die russischen Drohnen aus?