Interpol kündigt FIFA Partnerschaft auf

Access to the comments Kommentare
Von Euronews
Interpol kündigt FIFA Partnerschaft auf

Wegen der anhaltenden Korruptionsvorwürfe gegen die FIFA hat Interpol seine Partnerschaft mit dem Fußball-Weltverband aufgekündigt. Dies teilte die internationale Polizei-Organisation in Lyon mit. Die Kooperation war im Mai 2011 ins Leben gerufen worden, um ein Integritätsprogramm im Sport zu starten. Für eine FIFA-Spende von 20 Millionen Euro sollte Interpol zehn Jahre lang ein Integritätsprogramm durchführen. In der Vereinbarung mit der FIFA heißt es laut Interpol, dass “der Spender versichert, dass seine Aktivitäten mit den Prinzipien und Zielen von Interpol” übereinstimmen.

Dieses erfolgreiche Programm steht in keinem Zusammenhang mit den gegenwärtigen Problemen der FIFA.

Mit Enttäuschung reagierte der Weltverband auf die Entscheidung. “Dieses erfolgreiche Programm steht in keinem Zusammenhang mit den gegenwärtigen Problemen der FIFA”, teilte der Fußballweltverband in einer Stellungnahme mit.

In den USA laufen seit längerem Untersuchungen des FBI gegen frühere FIFA-Funktionäre. Interne FIFA-Untersuchungen zu den Korruptionsvorwürfen waren im vergangenen Dezember ergebnislos eingestellt worden. Die Schweizer Staatsanwaltschaft ermittelt rund um die Vergaben der Fußball-Weltmeisterschaften 2018 an Russland und 2022 an Katar.