Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Frankreich: Eigene Regierung und Parlament für Euroländer?

Frankreich: Eigene Regierung und Parlament für Euroländer?
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Die Rangelei um Griechenlands Zukunft ist eine Woche nach dem Brüsseler Eurogipfel noch lange nicht zu Ende. Die deutsche Bundeskanzlerin

WERBUNG

Die Rangelei um Griechenlands Zukunft ist eine Woche nach dem Brüsseler Eurogipfel noch lange nicht zu Ende.

Die deutsche Bundeskanzlerin bekräftigte, sie lehne einen Schuldenerlass für Griechenland ab.

Dem Fernsehsender ARD sagte Angela Merkel: “Das geht in der Währungsunion nicht.”

Über anderes könne man aber verhandeln. Längere Rückzahlungsfristen oder niedrigere Zinsen seien wie zuvor schon möglich – so bald das kommende Hilfsprogramm geprüft sei.

Frankreichs Präsident lobte, der Euroraum habe seinen Zusammenhalt mit Griechenland bekräftigt; der europäische Geist habe sich durchgesetzt.

Die guten deutsch-französischen Beziehungen hätten daran großen Anteil gehabt, schrieb François Hollande in der Zeitung “Le Journal du Dimanche”.

Er bekräftigte seinen Vorschlag von letzter Woche, er wolle für die Euroländer eine gemeinsame Regierung, dazu ein Parlament und einen eigenen Haushalt.

Vor einer Woche hatten sich die Euroländer mit Griechenland im Grundsatz auf weitere Hilfen im Gegenzug für Reformen geeinigt.

Seitdem wird aber intensiv die Frage gewälzt, ob Griechenlands Schuldenlast nicht schon längst zu schwer sei, um jemals abgetragen zu werden.

Merkel sagte, man müsse nun schnell verhandeln, damit Griechenland schnell wieder auf die Beine komme.

Man werde aber “hart verhandeln”, denn die vereinbarten Auflagen müssten umgesetzt werden.

In der Vergangenheit sei das zu oft nicht passiert. “Das muss besser werden”, so Merkel.

Verfolgen Sie auch unseren Liveticker

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Griechenland: Banken öffnen wieder - höhere Mehrwertsteuer tritt in Kraft

Milliarden-Loch: Ampel will Schuldenbremse für 2023 aussetzen

USA: Zahlungsunfähigkeit abgewendet, Senat stimmt Kompromiss zu