Wachsende Müllberge in Beirut - Zahlreiche Verletzte nach anhaltenden Protesten

Wachsende Müllberge in Beirut  - Zahlreiche Verletzte nach anhaltenden Protesten
Von Euronews

Bei gewalttätigen Protesten gegen seit Wochen wachsende Müllberge sind am Wochenende in der libanesischen Hauptstadt Beirut Dutzende Menschen

Bei gewalttätigen Protesten gegen seit Wochen wachsende Müllberge sind am Wochenende in der libanesischen Hauptstadt Beirut Dutzende Menschen verletzt worden.

Laut eines arabischen Medienberichts kam ein Mensch ums Leben.

Wie das Innenministerium in Beirut mitteilte, wurden bei den Ausschreitungen nahe dem Regierungspalast 35 Polizisten verletzt.

Aktivisten meldeten 18 Verletzte aus ihren Reihen nach dem Einsatz von Wasserwerfern und Tränengas durch Sicherheitskräfte.

Das Einschreiten der Sicherheitskräfte wurde zum Teil als unangemessen hart kritisiert

Beobachter sprachen angesichts tausender Demonstranten von den umfangreichsten Protesten seit mehreren Jahren im Libanon.

Zivilisten in Beirut flüchten vor Tränengasschwaden

Der Müllnotstand ist die Folge eines Streits zwischen der Regierung und einem privaten Abfallentsorger.

Das Unternehmen fordert die Bereitstellung einer neuen Mülldeponie und weigert sich, die Abfälle auf eine völlig überfüllte Halde südlich von Beirut zu bringen

Die Demonstranten fordern unter dem Motto “Ihr stinkt” auch den Rückzug der seit dem vergangenen Jahr amtierenden “Regierung der nationalen Einheit”.

Ihr gehören Minister fast aller Parteien an.

Libanesische Sicherheitskräfte am Rande der Erschöpfung

Zum selben Thema