Er gilt als das schnellste Tier der Welt und ist in seinem letzten Rückzugsgebiet Iran vom Aussterben bedroht. Deshalb prangt das Antlitz des
Er gilt als das schnellste Tier der Welt und ist in seinem letzten Rückzugsgebiet Iran vom Aussterben bedroht.
Die Bilder haben bereits Aufmerksamkeit erregt
Deshalb prangt das Antlitz des Asiatischen Geparden jetzt demonstrativ auf zwei Flugzeugen der iranischen Meraj-Airline.
by shahram16216 Meraj Air A320 EP-AJI with new color scheme of Iranian Cheetah.
Thanks to Meraj Air for such suppo… pic.twitter.com/MfN6XCUHBN
— Rayan Dkhil ✈ (@HotelBravo07) September 14, 2015
Früher waren die Hochgeschwindigkeitsjäger weiträumig zwischen Arabien und Indien zuhause.
Jetzt leben nur noch wenige Dutzend Exemplare in einem Rückzugsgebiet im Nordosten des Iran.
Ali Mehr Avar, Manager von Meraj Airlines, sagte:
“Inländische und internationale Fluggesellschaften waren gerührt und haben uns sogar zu unserem Engagement gratuliert. Vielleicht trägt unsere Arbeit dazu bei, dass andere Airlines auch nationale Umweltprojekte mit ähnlichen Aktionen in den Vordergrund stellen.”
Gazellen sind die Lebensgrundlage der Asiatischen Geparden. Doch ihr Bestand in den Steppengebieten ist durch Wilderei dramatisch zurückgegangen.
Als letzter Rettungsanker für die rasanten Tiere, die von null auf 100 km/h nur gut drei Sekunden benötigen, gilt das 1998 ins Leben gerufene iranische Gepardenschutzprojekt.
Das hofft jetzt auf mehr Beachtung.
Beautiful shot of a cheetah pic.twitter.com/w6mgzjteaA
— Amazing Animals (@AmazedByAnimals) September 17, 2015
Bereits bei der Fußball-WM 2014 schmückte der Asiatische Gepard die Trikots der iranischen Nationalmannschaft.
“There's a cheetah on the jersey of the Lions.” For a good cause. http://t.co/xjoCI0JMRX#ARGvsIRNpic.twitter.com/JarIL0xrEp
— Jerika Omandam (@jerikaomandam) June 21, 2014
euronews-Korrespondent Javad Montazeri sagte auf dem Teheraner Mehrabad-Flughafen:
“Die Bilder des schnellsten Tieres an Land sind auf diese zwei Flugzeuge gemalt worden und sie haben bereits Aufmerksamkeit erregt. Umweltschützer erinnern auch an die einst ebenfalls bedrohten Iranischen Löwen und die Mazandaran-Tiger. Allen ist klar: Wenn jetzt nichts für den Artenschutz getan wird, werden für künftige Generationen nur noch Fotos der Tiere übrig bleiben.”