Washington: BP zahlt wegen "Deepwater Horizon" über 20 Milliarden Dollar

Washington: BP zahlt wegen "Deepwater Horizon" über 20 Milliarden Dollar
Von Euronews
Diesen Artikel teilenKommentare
Diesen Artikel teilenClose Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopierenCopy to clipboardCopied

Der britische Energiekonzern BP zahlt für die Folgen der Explosion seiner Ölplattform “Deepwater Horizon” im Golf von Mexiko nach Angaben des

WERBUNG

Der britische Energiekonzern BP zahlt für die Folgen der Explosion seiner Ölplattform “Deepwater Horizon” im Golf von Mexiko nach Angaben des US-Justizministeriums 20,8 Milliarden Dollar (18,5 Mrd Euro).

Die bereits im Juli angekündigte und nun abgeschlossene Einigung umfasse auch offene zivilrechtliche Ansprüche.

Mehr als fünf Jahre nach der verheerenden Katastrophe mit elf Toten im Golf von Mexiko sind damit offene Forderungen der US-Regierung und der Bundesstaaten beigelegt.

Enthalten sind unter anderem 5,5 Milliarden Dollar für Verstöße gegen das Wasserreinhaltungsgesetz und 8,1 Milliarden Dollar an die Bundesregierung sowie die fünf betroffenen US-Bundesstaaten wegen Umweltverschmutzung.

3,19 Millionen Barrel (je 159 Liter) Öl strömten damals nach Berechnung eines US-Gerichtes ins Meer.

Erst nach vier gescheiterten Anläufen und 87 Tagen konnten Ingenieure eine Stahlglocke über die offene Quelle stülpen und den starken Strom aus dem Ölfeld stoppen. Mehr als 2000 Kilometer Küste wurden verschmutzt.

Diesen Artikel teilenKommentare

Zum selben Thema

Joe Biden: "Donald Trump ist eine Gefahr für die Demokratie"

Magengeschwür: "The Boss" Springsteen sagt alle Konzerte ab

Biden mischt sich in Michigan unter Streikende der Autogewerkschaft UAW