Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Chaos durch Grenzschließungen auf Balkan-Flüchtlingsroute

Chaos durch Grenzschließungen auf Balkan-Flüchtlingsroute
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Auf der Balkan-Flüchtlingsroute ist es erneut zu chaotischen Zuständen durch Grenzschließungen gekommen. Tausende Menschen warteten über mehr als 20

WERBUNG

Auf der Balkan-Flüchtlingsroute ist es erneut zu chaotischen Zuständen durch Grenzschließungen gekommen. Tausende Menschen warteten über mehr als 20 Stunden im Dauerregen an dem Grenzübergang zu Slowenien im kroatischen Trnovec. Die Polizei ließ nur einen Teil der Flüchtlinge mit großer Verzögerung in Richtung Österreich und Deutschland durch.

Einer der Geflohenen beschreibt die Lage: “Hier sind jede Menge Menschen, alle versuchen in einen Bus zu kommen. Sie wollen nicht hier bleiben, es gibt keine Zelte zum übernachten. Es ist chaotisch. Ein Polizist hat sogar Pfefferspray gegen uns eingesetzt.”

Das UN-Flüchtlingshilfswerk bestätigte, dass am Vortag 10 000 neue Flüchtlinge aus Griechenland und Mazedonien nach Serbien eingereist seien. Am Montag nachmittag hatte Kroatien kurzzeitig seine Grenze zu Serbien geöffnet und Tausende hier im Regen gestrandete Flüchtlinge trotz aller Proteste des Nachbarn an die Slowenische Grenze transportiert.

Im Oktober reisten pro Tag durchschnittlich 5100 Menschen aus der Türkei über Griechenland, Mazedonien, Serbien, Ungarn und jetzt
Slowenien weiter nach Österreich und Deutschland, wie das kroatische Innenministerium am Montag in Zagreb mitteilte.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Was sind "Hotspots" für Migranten?

Behauptungen über Flüchtlinge: Richtig oder haltlos?

Vor den Wahlen 2026 in Ungarn: Orbán und Magyar starten Wahlkampf im gleichen Dorf