Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Deutsche Regierungskoalition in Flüchtlingsthematik weiter uneins

Deutsche Regierungskoalition in Flüchtlingsthematik weiter uneins
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Die Spitzen der deutschen Regierungsparteien haben sich bei ihrem Arbeitstreffen in Berlin nicht auf eine gemeinsame Linie bezüglich der

WERBUNG

Die Spitzen der deutschen Regierungsparteien haben sich bei ihrem Arbeitstreffen in Berlin nicht auf eine gemeinsame Linie bezüglich der Flüchtlingsthematik geeinigt. Im Mittelpunkt der Meinungsverschiedenheiten stehen Transitzonen, die die CSU in Grenznähe fordert. Einzelheiten über die Umsetzung bleiben offen.

Der SPD-Vorsitzende Sigmar Gabriel hatte einen anderen, dezentralen Vorschlag unterbreitet. “Wir wollen, dass zwischen Bund und Ländern ein Verfahren verabredet wird, wo diese Einreisezentren errichtet werden. Statt einer großen Einrichtung wie die Transitzone an der Grenze sind wir dafür, diese Einreisekontrolle, die Registrierung über das Land verteilt in Erstaufnahmeeinrichtungen und in Wartezonen vorzunehmen und von dort dann zu verteilen”, sagte Gabriel.

Die unterschiedlichen Ansichten von Kanzlerin Angela Merkel und CSU-Chef Horst Seehofer wurden teilweise ausgeräumt. In einem gemeinsamen Schriftstück der Unionsparteien hieß es wörtlich, man wolle “Zuwanderung ordnen und steuern, sowie Fluchtursachen bekämpfen, um so die Zahl der Flüchtlinge zu reduzieren.” In den kommenden Tagen soll es weitere Gespräche geben.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Russische Spionage-Drohnen über Deutschland: Bundeswehr darf sie nicht abschießen

Drei Viertel der Deutschen zweifeln an Handlungsfähigkeit des Staates

Ukraine: Merz bereitet sich auf einen "langwierigen Krieg" vor