Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Mehr als 4.600 Bootsflüchtlinge aus dem Mittelmeer gerettet

Mehr als 4.600 Bootsflüchtlinge aus dem Mittelmeer gerettet
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Teilen Kommentare
Teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Link kopiert!

In süditalienischen Hafen von Reggio Calabria sind mehr als 900 Migranten an Land gegangen. Ein Schiff der norwegische Küstenwache hatte die Menschen

In süditalienischen Hafen von Reggio Calabria sind mehr als 900 Migranten an Land gegangen. Ein Schiff der norwegische Küstenwache hatte die Menschen aus Schlauchbooten gerettet. Sie stammen größtenteils aus afrikanischen Ländern südlich der Sahara.

Seit Donnerstag haben laut italienischen Behörden trotz sinkender Temperaturen mehr als 4.600 Flüchtlinge das Mittelmeer von Libyen aus überquert. Die meisten von ihnen wollen weiter Richtung Nordeuropa.

Weil die Balkanländer nur noch Flüchtlinge aus Syrien, Afghanistan und dem Irak passieren lassen, werden zahlreiche Menschen etwa an der mazedonisch-griechischen Grenze als Wirtschaftsflüchtlinge abgewiesen. Ein möglicher Grund dafür, dass weiterhin viele Flüchtlinge von Libyen nach Italien übersetzen.

Unter dem Motto Willkommen in Mülheim gaben zahlreiche Bürger in der Stadt im Ruhrgebiet ihre Spenden für Flüchtlingskinder ab. Die Schuhkartons mit Büchern, Obst, Malblöcken und Plüschtieren wurden zum Nikolaustag an Flüchtlingskinder in Notunterkünften verteilt.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Teilen Kommentare

Zum selben Thema

Delfin Mimmo begeistert Venedig, doch in der Lagune droht Gefahr

Mailand ermittelt: Haben "Hobby-Scharfschützen" in Sarajevo Zivilisten getötet?

Rom zeichnet Robert De Niro mit der Kapitolinischen Wölfin aus