Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Spanien: 4.000 Tonnen Müll in den Straßen von Malaga - Stadt plant Notlösung

Spanien: 4.000 Tonnen Müll in den Straßen von Malaga - Stadt plant Notlösung
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Wegen eines Streiks der Müllmänner stapeln sich in den Straßen der spanischen Stadt Malaga rund 4.000 Tonnen Abfall. Der Bürgermeister der Stadt

WERBUNG

Wegen eines Streiks der Müllmänner stapeln sich in den Straßen der spanischen Stadt Malaga rund 4.000 Tonnen Abfall. Der Bürgermeister der Stadt, Francisco de la Torre, hat nun beschlossen, ein Privatunternehmen mit der Abfallbeseitigung zu beauftragen, sollte es in dem Streik zu keiner Einigung kommen. Die Müllmänner sind seit zehn Tagen im Ausstand, sie protestieren gegen Gehaltskürzungen und fordern bessere Arbeitsbedingungen.

Rubbish piles up in Malaga on 10th day of refuse collectors' strike. Photo by Jon Nazca. https://t.co/y8FnQZKH9p pic.twitter.com/tigVonEmlj

— Sonya Dowsett (@ReutersSonyaD) 10. März 2016

“Wir haben in den vergangenen Tagen zwei Vorschläge gemacht”, so Manuel Belmonte, Mitglied des Betriebsrats. “Aber das Unternehmen hat diese abgelehnt und heute wurde ein Angebot vorgelegt, das inakzeptabel ist.”

Unternehmer und Einwohner fürchten, der Ausstand könnte bis zu den Osterferien dauern und Touristen abschrecken. Sie protestierten am Mittwoch vor dem Rathaus und forderten eine Lösung in dem Streit.

Malaga ist eines der wichtigsten Touristenzentren in Spanien, so verfügt die Stadt mittlerweile auch über bedeutende Kunstzentren, unter anderem hat das Centre Pompidou dort eine Außenstelle, außerdem gibt es eine Dependance des Staatlichen Russischen Kunstmuseums St. Petersburg.

Müllberge in Malaga schrecken Ostertouristen ab: Mehrere tausend Tonnen Abfall türmen sich auf den Straßen https://t.co/wJ0yDs5LUr

— FAZ_NET komplett (@FAZ_NET) 10. März 2016

Für den Abend ist eine neue Verhandlungsrunde geplant. Der Bürgermeister befürchtet mittlerweile gravierende Folgen für die Gesundheit der Einwohner. Im Falle einer Nichteinigung will er das private Unternehmen umgehend mit der Müllentsorgung beauftragen.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

England: Assistenzärzte streiken für bessere Arbeitsbedingungen

Frankreich: Landesweiter Bahnstreik, Proteste gegen geplante Arbeitsmarktreform

Sturm zwingt Segelschiffe der Gaza-Flotilla zurück in den Hafen von Barcelona