Erneute Festnahmen in Brüssel

Erneute Festnahmen in Brüssel
Von Euronews  mit Reuters, dpa

Offenbar wurden in Brüssel sechs Verdächtige festgenommen. Die belgischen Behörden senkten unterdessen die Terrorwarnstufe von der höchsten Stufe

Offenbar wurden in Brüssel sechs Verdächtige festgenommen. Die belgischen Behörden senkten unterdessen die Terrorwarnstufe von der höchsten Stufe vier auf drei.

Zwei Tage nach den blutigen Anschlägen in Brüssel hat es laut einem Medienbericht wieder Hausdurchsuchungen gegeben. Dabei wurden offenbar sechs Verdächtige festgenommen. Über deren Identität sei noch nichts bekannt.

Nach wie vor läuft die Suche nach weiteren Beteiligten der Anschläge. Zwei mutmaßliche Attentäter sollen noch auf der Flucht sein. Wie jetzt bekannt wurde waren die Attentäter Khalid und Ibrahim El Bakraoui den US-Behörden bereits bekannt. US-Medienberichten zufolge sollen sie zudem die Identität des dritten Flughafen-Attentäters kennen.

Der belgische Innnenminster und der belgische Justizminister boten unterdessen ihren Rücktritt ab. Belgiens Premier lehnte dies ab. Der Justizminister hatte Fehler der Sicherheitsbehörden vor den Anschlägen von Brüssel eingeräumt. Im belgischen Fernsehen sagte er, es seien unter anderen Informationen aus der Türkei zu langsam weitergegeben worden.

Belgien schätzt die Gefahr neuer Anschläge wieder etwas geringer ein. Die Behörden senkten die Alarmstufe zwei Tage nach den Terroranschlägen von vier auf drei. Die Herabsetzung bedeutet nun unter anderem, dass es an großen Bahnhöfen im Land keine systematischen Sicherheitskontrollen mehr gibt, sondern nur noch Stichproben.

Zum selben Thema