Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Syrien-Gespräche in Genf: De Mistura legt Grundsatzpapier vor

Syrien-Gespräche in Genf: De Mistura legt Grundsatzpapier vor
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Auf dem Weg zu direkten Friedensgesprächen zwischen den Konfliktparteien des Syrienkrieges ist nach Angaben der Vereinten Nationen ein erster Schritt

WERBUNG

Auf dem Weg zu direkten Friedensgesprächen zwischen den Konfliktparteien des Syrienkrieges ist nach Angaben der Vereinten Nationen ein erster Schritt getan worden.

Der UN-Syrien-Beauftragte Staffan de Mistura hat der Regierungs- und der Oppositionsdelegation nach den bisherigen Verhandlungen in Genf ein Schriftstück zukommen lassen, das zwölf Punkte enthält und als Basis für die nächste Runde gelten soll, die für den 9. April vorgesehen ist.

1st round of #SyriaTalks closed Thursday. Transcript of UN Envoy’s wrap-up press conference: https://t.co/0VvaDh6Mse pic.twitter.com/hLQJV7hcay

— UN Geneva (@UNGeneva) March 24, 2016

Er habe den Eindruck, dass die vergangenen beiden Wochen ordentlich über die Bühne gegangen seien, so de Mistura – ohne, dass jemand abrupt abgereist sei und ohne Drama. Das Grundsatzpapier sei einstweilen von keiner Seite abgelehnt worden. Daran anknüpfend könne man beim nächsten Mal fortfahren und den politischen Prozess in den Blick nehmen, so de Mistura weiter.

Vladimir Putin has met with US Secretary of State John Kerry https://t.co/jkCQxwaCo5 pic.twitter.com/XdA1eyBW8l

— President of Russia (@KremlinRussia_E) March 24, 2016

In Moskau empfing Russlands Präsident Wladimir Putin US-Außenminister John Kerry zu einem vierstündigen Gespräch. Man sei sich einig, entschieden für direkte Verhandlungen zwischen der syrischen Regierung und allen Oppositionsgruppen einzutreten, hieß es anschließend.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Um Eskalation zu verhindern: Maduro lädt Trump zum Dialog ein

Warum Länder in Konflikten anderer Länder vermitteln und was sie dafür bekommen

Damaskus: Mindestens neun Tote durch konfessionelle Gefechte