Griechenland: WikiLeaks enhüllt IWF-Pläne zum Troika-Ausstieg

Griechenland: WikiLeaks enhüllt IWF-Pläne zum Troika-Ausstieg
Von Euronews

Vertrauliche Gespräche des Internationalen Währungsfonds IWF über Finanzhilfen für Griechenland sind laut der Enthüllungsplattform WikiLeaks am 19

Vertrauliche Gespräche des Internationalen Währungsfonds IWF über Finanzhilfen für Griechenland sind laut der Enthüllungsplattform WikiLeaks am 19. März abgehört worden.

Deshalb sind nach euronews-Informationen mehrere Minister in Athen zu einer Krisensitzung zusammengekommen.

WikiLeaks zufolge plant der IWF-Direktor für Europa, Poul Thomsen, einen Ausstieg des Währungsfonds aus der Troika, die seit Monaten über ein neues Hilfspaket und das Reformprogramm für Griechenland verhandelt.

Dies gelte für den Fall, dass sich die deutsche Kanzlerin Angela Merkel und die EU-Kommission nicht über Schuldenerleichterungen für Athen einigen könnten.

WikiLeaks spricht von einem “Krieg” zwischen Merkel und dem IWF

Zur Troika gehören der IWF, die EU-Kommission und die Europäische Zentralbank EZB.

Thomsen gehe davon aus, dass Merkel Probleme haben könne, den deutschen Bundestag angesichts der Flüchtlingskrise von weiteren Zugeständnissen an Griechenland zu überzeugen.

Weitere Komplikationen bei den Griechenland-Verhandlungen befürchte Thomsen durch das Referendum in Großbritannien am 23. Juni über ein Ausscheiden aus der EU.

Bislang steht Merkel einem umfangreichen Schuldenerlass für Athen ablehnend gegenüber.

Der deutsche Bundestag hatte seine Zustimmung zum dritten Hilfspaket für Griechenland an den weiteren Verbleib des IWF in der Troika geknüpft.

Zum selben Thema