Ukrainischer Präsident Poroschenko: Süßwarenkonzern auf den Britischen Jungferninseln

Ukrainischer Präsident Poroschenko: Süßwarenkonzern auf den Britischen Jungferninseln
Von Euronews
Diesen Artikel teilenKommentare
Diesen Artikel teilenClose Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopierenCopy to clipboardCopied

Laut den Aufdeckungen der Panama Papers soll der auch ukrainische Präsident Petro Poroschenko auf den Britischen Jungferninseln eine Briefkastenfirma

WERBUNG

Laut den Aufdeckungen der Panama Papers soll der auch ukrainische Präsident Petro Poroschenko auf den Britischen Jungferninseln eine Briefkastenfirma haben.

Während des Krieges in der Ukraine im August 2014 habe er seinen Süßwarenkonzern Roshen juristisch dorthin verlegt. So soll er Steuerzahlungen auf einen möglichen Verkauf vermieden haben.

Auf Twitter erklärte Poroschenko, dass er nach seiner Wahl zum Präsidenten nicht mehr an der Verwaltung seines Vermögens beteiligt gewesen sei. Er habe dies Beratungsfirmen überlassen.

Das Antikorruptionsbüro in der Ukraine erklärte, dass es gegen einen amtierenden Präsidenten keine Ermittlungen einleiten kann. Diese seien gegen ehemalige Funktionsträger möglich. Zwei Abgeordnete, Mustafa Najem und Sergej Leschtschenko, regten eine Untersuchungskommission an.

Diesen Artikel teilenKommentare

Zum selben Thema

Bulgarischer Bürgermeister soll 169.000 Euro EU-Gelder eingesteckt haben

Verdacht: Geldwäsche für Putin - vier Banker in der Schweiz verurteilt

Wegen Steuerbetrugs: Trumps Firmen-Gruppe muss 1,6 Mio Dollar zahlen