Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Messerattacke an Kontrollpunkt im Westjordanland: Sicherheitskräfte erschießen zwei Palästinenser

Messerattacke an Kontrollpunkt im Westjordanland: Sicherheitskräfte erschießen zwei Palästinenser
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Israelische Sicherheitskräfte haben zwei palästinensische Angreifer im Westjordanland erschossen. Die Polizei teilte mit, eine Frau und ein Mann

WERBUNG

Israelische Sicherheitskräfte haben zwei palästinensische Angreifer im Westjordanland erschossen. Die Polizei teilte mit, eine Frau und ein Mann seien mit zwei Messern auf Sicherheitskräfte
losgegangen. Die Attacke ereignete sich am Kontrollpunkt Kalandia.

Ein Augenzeuge berichtete:

“Die Sicherheitskräfte feuerten zuerst Schüsse ab und forderten sie dann auf, zurückzugehen. Die Frau sah schwanger aus. Sie haben zuerst auf die Frau geschossen und als der Mann zurückwich, haben sie auch auf ihn gefeuert. Es waren mehr als sieben Schüsse.”

Nach der Attacke feuerten Sicherheitskräfte Tränengas auf Reporter. Einem israelischen Zeitungsbericht zufolge handelte es sich bei den Getöteten um eine 23-jährige Palästinenserin und ihren 16 Jahre alten Bruder.

Erst am Vortag war es im Bereich des Tempelbergs in Jerusalem zu Auseinandersetzungen gekommen. Palästinenser warfen mehreren Israelis vor, gegen Gebetsrechte der Al-Aqsa-Moschee verstoßen zu haben. Nach Polizeiangaben wurden neun Israelis abgeführt.

In Israel wird in der laufenden Woche das Pessach gefeiert, eines der wichtigsten Feste des Judentums.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Punjab erlebt schlimmste Überschwemmungen seit Jahrzehnten durch anhaltende Regenfälle

Verzweifelte Suche nach Überlebenden: Die Zahl der Todesopfer nach Erdbeben in Afghanistan steigt

Mit bloßen Händen: Suche nach Überlebenden nach tödlichem Erdbeben in Afghanistan