Der britische Premierminister David Cameron hat vor einem Unterhausausschuss die von ihm ausgehandelten Sonderregelungen für die britische
Der britische Premierminister David Cameron hat vor einem Unterhausausschuss die von ihm ausgehandelten Sonderregelungen für die britische EU-Mitgliedschaft als fundamentale Reformen der EU verteidigt. So sei sichergestellt, dass Großbritannien niemals Teil einer “immer engeren Union” werde. Auch die Gleichbehandlung des Pfundes gegenüber dem Euro sei sichergestellt.
Ich bin nicht hier und sage, die EU ist perfekt
“Ich bin nicht hier und sage, die EU ist perfekt. Es ist eine Organisation, die reformiert werden muss. Ich glaube, meine Veränderungen haben einige Reformen eingeleitet und auf der Grundlage einer knallharten Kalkulation dessen, was am besten für das Land ist, ob es ökonomisch stärker ist, ob es Dinge weltweit anstoßen kann, ob es uns vor Terrorismus schützt, zögere ich als Premierminister nicht – und ich mache diesen Job seit sechs Jahren – festzustellen, dass es besser ist, in der EU zu blieben”, sagte Cameron.
Werbespot Vote Leave Take Control
Die Briten stimmen am 23. Juni in einem Referendum darüber ab, ob sie in der EU bleiben oder austreten wollen. Laut Umfragen ist der Ausgang offen. Bevölkerung, Regierung und Parteien sind bei dem Thema zerstritten.
Werbespot Britain Stronger In Europe
In einer am Dienstag veröffentlichten ICM-Umfrage sprachen sich 45 Prozent der Befragten für einen EU austritt aus, 44 dagegen. Eine Befragung von Bloomberg Research sieht das Austrittslager sogar mit 45 zu 43 vorn.