Natur Fast 200 Jahre lang „ausgestorben“: Stechpalmenart wiederentdeckt In Brasilien ist eine Stechpalmenart wiederentdeckt worden, die seit fast 200 Jahren als ausgestorben galt. 23/09/2023
Brasilien Amazonas-Gipfel: Mehr Zusammenarbeit beim Klimaschutz Brasilien, Bolivien, Ecuador, Guyana, Kolumbien, Peru, Suriname und Venezuela wollen beim Schutz des Amazonas-Gebiets und damit des Klimas enger kooperieren. Indigene hatten sich mehr erhofft. 09/08/2023
No Comment Brasilia: Indigenen-Protestmarsch vor existenziellem Urteil Mehrere indigene Stämme haben mit einer Demonstration in der brasilianischen Hauptstadt Brasilia gegen eine Parlamentsentscheidung demonstriert, die ihre Gebietsansprüche einschränken würde. 07/06/2023
Brasilien "Aus Gier" erschossen: Gedenken an ermordete Amazonas-Reporter Den Ermittlern zufolge wurden Phillips und Pereira getötet, weil sie die Machenschaften einer kriminellen Organisation für illegalen Fischfang dokumentierten. 06/06/2023
Brasilien Regenwald in Gefahr: "Wettlauf zur rasenden Verwüstung" Neue Daten sollen belegen, dass im Oktober rund 904 Quadratkilometer in der Region gerodet wurden - der höchste Wert seit Beginn der Aufzeichnungen im Jahr 2015. 12/11/2022
Brasilien Knappes Stichwahl-Ergebnis erwartet - Steht auch der Regenwald auf dem Unmittelbar vor der Stichwahl um das Präsidentenamt in Brasilien hat Herausforderer Luiz Inácio Lula da Silva seinen Plan für ein "Brasilien von morgen" präsentiert. Auch Amtsinhaber Jair Bolsonaro hat sich im Wahlkampf-Endspurt nicht im Sessel zurückgelehnt. 28/10/2022
Brasilien Brasilien: Satellit meldet mehr Waldbrände im Amazonas Die Zahl der Walgedbrände im Amazonas ist deutlich gestiegen. Trockenheit und gezielte Rodung bedrohen die "grüne Lunge". 02/08/2022
Brasilien Schonungslose Ausbeutung: 2.000 Fußballfelder Regenwald verschwinden pro Tag Insgesamt wurden laut IMAZON in den ersten 5 Monaten des Jahres 3.360 Quadratkilometer Wald unwiederbringlich zerstört. Dies sei die größte Zerstörung für diesen Zeitraum. 20/06/2022
Brasilien Amazonas: Britischer Journalist und Indigenenexperte verschwunden Die beiden Männer hatten in der Woche ihres Verschwindens Drohungen auf dem Feld erhalten. 07/06/2022
No Comment Schildkröten-Auswilderung: Per Luftfracht in ein neues Leben Im südkolumbianischen Amazonas-Gebiet sind mehrere Dutzend Schildkröten ausgewildert worden, Sie kamen per Flugzeug aus Cali. 08/11/2021
Welt Borrell-Mission: EU drängt Brasilien zur Einhaltung von Umwelt-Zusagen Der EU-Außenbeauftragte Josep Borrell hat bei seiner Brasilien-Visite diplomatischen Druck aufgebaut. Das Mittel der Wahl ist das auf Eis liegende Mercosur-Abkommen. 05/11/2021
Brasilien Ministerium gibt indigenem Protest Recht Ein neues Gesetz über eine Landumverteilung zum Nachteil indigener Gruppen sei nicht mit der Verfassung vereinbar. 26/08/2021
Brasilien Pilot überlebt über einen Monat im Amazonas-Regenwald 25 Kilo Gewicht hat der 36-Jährige verloren. Nachts campte er meist auf Bäumen, um den Jaguaren aus dem Weg zu gehen 09/04/2021
Brasilien Brasilien: Drei Fußballfelder Regenwald verschwinden – pro Minute Nach Angaben der für die Überwachung des Regenwaldes zuständigen Weltraumbehörde (Inpe) Brasiliens wurden zwischen Juli 2019 und August 2020 mehr als 11.000 Quadratkilometer abgeholzt - 9,6 Prozent mehr als im vorangegangenen Zwölfmonatszeitraum 01/12/2020
Europa News Tödlicher Kampf um den Amazonas-Regenwald Das Amazonas-Gebiet ist das traurige Symbol für die Abholzung des Regenwaldes. Laut einer Studie ist die EU verantwortlich für zehn Prozent dieser Zerstörung. Der Grund: der Import von Fleisch, Soja und Mais aus Brasilien. 21/10/2020
Brasilien Amazonas-Regenwald: Kapitän Kettensäge rodet weiter Brasiliens Präsident Jair Bolsonaro führt den brennenden Amazonas-Regenwald auf die Trockenzeit zurück. Alles anders ist "Fake News". 14/08/2020
Brasilien Amazonas: So viele Brände wie seit 2007 nicht mehr Im brasilianischen Amazonasgebiet haben in diesem Juni die meisten Brände seit 2007 gewütet. Dabei steht die Dürreperiode erst noch bevor. 02/07/2020
Brasilien Zerstörung der Natur ist "Treiber von Pandemien", warnt WWF Ist die Coronavirus-Pandemie ein Warnschuss der Natur? In einem Bericht sagt die Naturschutzorganisation WWF, dass man sich des Zusammenhangs zwischen der Naturzerstörung und der Gesundheit der Menschen dringend bewusst werden muss. 18/06/2020
Brasilien Gegner und Befürworter von Bolsonaro machen in Metropolen mobil Es gab Demonstrationen für und gegen Präsident Jair Bolsonaro. Die Ureinwohner im Amazonasgebiet beginnen eine globale Kampagne. Sie fürchten um ihre Existenz. 03/06/2020
Brasilien Trauriger Rekord: Amazonas-Regenwald schrumpft immer schneller Brasiliens National Space Research Institute (INPE) stellte 2019 einen Anstieg von 85% der Entwaldungen im Vergleich zum Vorjahr fest. 15/01/2020