Now playing Next Brasilien Amazonas: Britischer Journalist und Indigenenexperte verschwunden Die beiden Männer hatten in der Woche ihres Verschwindens Drohungen auf dem Feld erhalten. 07/06/2022
Now playing Next no comment Schildkröten-Auswilderung: Per Luftfracht in ein neues Leben Im südkolumbianischen Amazonas-Gebiet sind mehrere Dutzend Schildkröten ausgewildert worden, Sie kamen per Flugzeug aus Cali. 08/11/2021
Now playing Next welt Borrell-Mission: EU drängt Brasilien zur Einhaltung von Umwelt-Zusagen Der EU-Außenbeauftragte Josep Borrell hat bei seiner Brasilien-Visite diplomatischen Druck aufgebaut. Das Mittel der Wahl ist das auf Eis liegende Mercosur-Abkommen. 05/11/2021
Now playing Next Brasilien Ministerium gibt indigenem Protest Recht Ein neues Gesetz über eine Landumverteilung zum Nachteil indigener Gruppen sei nicht mit der Verfassung vereinbar. 26/08/2021
Now playing Next Brasilien Pilot überlebt über einen Monat im Amazonas-Regenwald 25 Kilo Gewicht hat der 36-Jährige verloren. Nachts campte er meist auf Bäumen, um den Jaguaren aus dem Weg zu gehen 09/04/2021
Now playing Next Brasilien Brasilien: Drei Fußballfelder Regenwald verschwinden – pro Minute Nach Angaben der für die Überwachung des Regenwaldes zuständigen Weltraumbehörde (Inpe) Brasiliens wurden zwischen Juli 2019 und August 2020 mehr als 11.000 Quadratkilometer abgeholzt - 9,6 Prozent mehr als im vorangegangenen Zwölfmonatszeitraum 01/12/2020
Now playing Next Europa News Tödlicher Kampf um den Amazonas-Regenwald Das Amazonas-Gebiet ist das traurige Symbol für die Abholzung des Regenwaldes. Laut einer Studie ist die EU verantwortlich für zehn Prozent dieser Zerstörung. Der Grund: der Import von Fleisch, Soja und Mais aus Brasilien. 21/10/2020
Now playing Next Brasilien Amazonas-Regenwald: Kapitän Kettensäge rodet weiter Brasiliens Präsident Jair Bolsonaro führt den brennenden Amazonas-Regenwald auf die Trockenzeit zurück. Alles anders ist "Fake News". 14/08/2020
Now playing Next Brasilien Amazonas: So viele Brände wie seit 2007 nicht mehr Im brasilianischen Amazonasgebiet haben in diesem Juni die meisten Brände seit 2007 gewütet. Dabei steht die Dürreperiode erst noch bevor. 02/07/2020
Now playing Next Brasilien Zerstörung der Natur ist "Treiber von Pandemien", warnt WWF Ist die Coronavirus-Pandemie ein Warnschuss der Natur? In einem Bericht sagt die Naturschutzorganisation WWF, dass man sich des Zusammenhangs zwischen der Naturzerstörung und der Gesundheit der Menschen dringend bewusst werden muss. 18/06/2020
Now playing Next Brasilien Gegner und Befürworter von Bolsonaro machen in Metropolen mobil Es gab Demonstrationen für und gegen Präsident Jair Bolsonaro. Die Ureinwohner im Amazonasgebiet beginnen eine globale Kampagne. Sie fürchten um ihre Existenz. 03/06/2020
Now playing Next Brasilien Trauriger Rekord: Amazonas-Regenwald schrumpft immer schneller Brasiliens National Space Research Institute (INPE) stellte 2019 einen Anstieg von 85% der Entwaldungen im Vergleich zum Vorjahr fest. 15/01/2020
Now playing Next Brasilien Amazonasfeuer, Polizeigewalt, Ölpest: Bolsonaro eckt an Brasiliens Präsident Bolsonaro hat ein schwieriges erstes Amstjahr hinter sich. Daheim sinken seine Umfragewerte. Auf internationalem Parkett eckt er an. 01/01/2020
Now playing Next Spanien Verbalattacke: Brasiliens Präsident nennt Greta Thunberg "Göre" Immer wieder ist Brasiliens Präsident Jair Bolsonaro in der Vergangenheit durch Sticheleien aufgefallen. Jetzt hat es die schwedische Klimaaktivistin Greta Thunberg erwischt. 11/12/2019
Now playing Next USA Sting kritisiert Bolsonaros Regenwald-Politik: "Eine Schande" Anlass war die große Feier zum 30. Jubiläum der Regenwald-Stiftung von Sting und seiner Frau Trudie Styler. In New York gaben "Sting and friends" ein Konzert. Darunter Bruce Springsteen, Ricky Martin, Debbie Harry und viele mehr. 10/12/2019
Now playing Next Peru Amazonas: So kämpft der Tikuna-Stamm gegen Brandstifter Die Mitglieder des Stammes setzen auch auf technische Hilfsgeräte. 20/09/2019
Now playing Next Österreich Wien plant Veto gegen Mercosur-Vertrag FPÖ-Chef Norbert Hofer erklärte nach einer Parlamentsabstimmung, das Mercosur-Abkommen sei Geschichte. Hofer verwies auf das Prinzip der Einstimmigkeit im Rat der Europäischen Union. 19/09/2019
Now playing Next Frankreich Regenwaldkiller Soja: Ist der Anbau in Europa die Lösung? Soja ist ein beliebtes Tierfutter, steht aber immer mehr in der Kritik, denn in Brasilien brennen die Regenwälder auch wegen des europäischen Fleischhungers. Ist der Anbau in Europa die Lösung? 17/09/2019
Now playing Next Brasilien Amazonas-Brand: Armee und Feuerwehr arbeiten zusammen Durch die Umweltkatastrophe war große internationale Kritik am Krisenmanagement der Regierung des Rechtspopulisten Bolsonaro laut geworden. 04/09/2019
Now playing Next Brasilien Amazonas-Brände: 4,2 Mio. Fußballfelder Wald im August zerstört Mehr als 30.000 Brände wurden in dem Gebiet alleine im August aufgezeichnet - die verbrannte Fläche entspricht etwa 4,2 Mio. Fußballfeldern. 04/09/2019