Von böse bis entsetzt - Twitter zum Faymann-Rücktritt

Nach dem plötzlichen Rücktritt des österreichischen Kanzlers Werner Faymann (SPÖ) gibt es im Internet viele böse Kommentare. Nach der ersten Runde der Präsidentschaftswahl, bei der der rechtspopulistische Norbert Hofer von der FPÖ die meisten Stimmen erzielt hatte, hatten viele Faymanns Rücktritt gefordert. Jetzt nimmt der Kanzler seinen Hut.
Auf Twitter gibt es viele böse Reaktionen.
#Faymann Massensuizid – Versuch der SPÖ geglückt. Blindschleiche beißt sich selbst den Kopf ab. Werner Faymann tritt zurück.
— Andreas Schubert (@EPTSchubertAnd) May 9, 2016
Einige erklären…
Gut, nun wissen wir, wie das österr Großexperiment – Anpassung an die Rechten bis zur eigenen Rechtswerdung – ausgegangen ist #Faymann
— Bernd Ulrich (@berndulrich) May 9, 2016
Viele hat die Rücktrittsrede überzeugt.
Bittere Ironie? Rücktrittserklarung von #Faymann eine seiner besten und am authentischsten wirkenden Reden ever #spö
— Gernot Wildner (@GernotWildner) May 9, 2016
Und einige sind entsetzt.
Omg
— sirias sunnyside (@Siriasworld) May 9, 2016
Faymann ist zurück getreten.
Da öffnet doch den Rechten Tür und Tor
Omg
#faymann
Stellt sich die Frage nach einem EU-Austritt?
Kommt jetzt der Öxit? #Faymann
— Paule Doppelnullzwo (@paule002) May 9, 2016
Natürlich stellt sich sofort die Frage nach der Nachfolge…
— Hubert Weitzer (@hubertweitzer) May 9, 2016
Einige Tweets klingen eher traurig…
Boulevard of broken dreams.
— Freizeitrobin (@Thermitbomber) May 9, 2016oe24News</a> <a href="https://twitter.com/krone_at">
krone_at#faymann
Der Postillon spielt darauf an, dass Markwort vom Focus an diesem Sonntag des Rücktritt von SDP-Chef Sigmar Gabriel vorausgesagt hatte.
"SPD, SPÖ, das kann man schonmal verwechseln" – Helmut Markwort#Faymann#Gabriel#faktenfaktenfakten
— Der Postillon (@Der_Postillon) May 9, 2016
Und aus der rechten Ecke kommen Forderungen nach dem Rücktritt von Angela Merkel, was aber andere Twitterer kritisieren.