Falludscha: Vormarsch der irakischen Truppen stockt

Die irakische Armee trifft bei ihrem Vorhaben, die Stadt Falludscha zu erobern, auf erhebliche Gegenwehr. Falludscha wird seit Frühjahr 2014 von Kämpfern der IS-Miliz gehalten, die Extremisten verteidigen ihre Stellungen verbissen und haben das Vorrücken der Armee vorerst aufgehalten.
Thousands of civilians flee raging battle for #Falluja in Iraq https://t.co/UEMDWjSjdupic.twitter.com/aBXY9pReAP
— UN Refugee Agency (@Refugees) May 31, 2016
Nach Angaben des Flüchtlingshilfswerkes der Vereinten Nationen haben seit dem Beginn der Offensive vergangene Woche rund 3.700 Menschen die Stadt verlassen. Einem UNHCR-Sprecher zufolge gibt es auch Berichte, nach denen die IS-Miliz Zivilisten als menschliche Schutzschilde verwenden will, sollte die Armee in die Stadt einrücken.
Neben den irakischen Truppen sind auch schiitische Milizen am Angriff auf Falludscha beteiligt. Die Belagerung der Stadt, die rund 60 Kilometer westlich von Bagdad liegt, dauert bereits mehrere Monate an. Innerhalb Falludschas könnten sich Schätzungen des US-Militärs zufolge noch 500 bis 1000 IS-Kämpfer verschanzen.